EleWiki
Advertisement

Die Zirkusfamilie Weisheit baut im Starkenberger Ortsteil Kostitz (Altenburger Land, Thüringen) ein Elefanten-Reservat mit Erlebnispark. Die Eröffnung war für Ostern 2020 geplant, musste allerdings wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.

Mit seiner 20-köpfigen Zirkusfamilie und insgesamt 40 Tieren - von Elefanten bis Zebras über Kamele und Alpakas bis hin zu Pferden und Hunden - will sich Hardy Weisheit eine neue Heimat aufbauen. Vor drei Jahren hatte er das Gelände entdeckt, seitdem mit dem "Circus Afrika" in Kostitz überwintert und das 35.000 Quadratmeter große Gelände gekauft.


Erlebnispark statt Ruhesitz

Weisheit will dort einen Kinder-Mitmach-Zirkus veranstalten, Shows wie Arabische Nächte, Aqua-Spaß im Sommer, einen großen Indoor-Spielplatz mit Hüpfburg und Co. aufbauen. Herumziehen wird die Familie künftig nicht mehr.

Elefanten-Ranger-Führerschein für Besucher

Die Stars dürften dann ganz klar die drei Elefantendamen Gandhi (Gandhia) (EM), Moja und Tonga (LA) sein. Neben dem "normalen" Besuch mit Füttern und Streicheln soll es einen Elefanten-Ranger-Führerschein geben. Auch Elefanten-Schmusen und ein gemeinsames Bad im Badeteich soll erlaubt sein. Für die Elefanten wurde ein Außengehege mit Bäumen zum Schubbern und Sand abgesteckt, das knapp halb so groß ist wie ein Fußballfeld. Laut Weisheit gehen die Elefanten mindestens zweimal pro Woche im familieneigenen Waldstück spazieren.

Tierschutzorganisationen äußern Kritik an den neuen Plänen, sehen es aber positiv, dass die Tiere nicht mehr herumgefahren werden und in einer Zirkusshow auftreten müssen.

Die asiatische Kuh Gandhi ist trotz ihrem hohen Gewicht noch recht gut dabei. Mittlerweile ist der Besitzer stolz auf das Alter der von ihm 1989 im Longleat Safari Park als 20-jährige gekauften ehemaligen Kuh vom Circus Chipperfield.

Es befinden sich auf dem Elefantenhof eine Asiatische und 3 Afrikanische Elefantenkühe, denn als weitere Kuh wurde im Juli 2022 aus Italien Baby (Orfei) eingestellt. Diese Kuh ist wesentlich kleiner und fast spirrig neben Tonga (Weisheit) und Moja. Tonga hat neben Größe und Gewicht auch starke Stoßzähne mit eisernen Kappen. Bei der täglichen Besucherfütterung drängt sie sich gerne vor und muß nur Gandhi den Vortritt lassen. Baby (Orfei) bekommt nur selten Extra-Futter von Besuchern.

  1. Gandhi - geb. 1969
  1. Moja - geb. 1984
  2. Tonga - geb. 1984
  3. Baby (Orfei) - geb. 1986

Weblinks[]

Advertisement