Erstelle die Seite „Barnums Asiatic Caravan, Museum and Menagerie (Seth B. Howes)“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 400 Ergebnisse für "Barnums Asiatic Caravan, Museum and Menagerie (Seth B. Howes)"
-
Elefanten in Laos
Laos, das früher Lane Xang, das "Land der Million Elefanten" genannt wurde, ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. In ganz Laos leben noch etwa 1.500 Elefanten, davon weniger als eintausend wild -
Hauptseite
Navigation Navigation To-Do-Liste| Linkliste| TV-Termine| Chronik| Archiv der Neuigkeiten| Archiv der Meldungen| Archiv der Artikel der Woche -
Zoogeburten in Amerika
Dieser Artikel dokumentiert die jüngsten und vergangenen Geburten von Elefanten in Amerika. -
Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark Hagenbeck wurde im Jahr 1863 von Carl Hagenbeck sen. (1810–1887) in Hamburg ursprünglich als Carl Hagenbeck’s Handels-Menagerie am Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli gegründet. 1874 wurde die Menagerie von Carl -
Elefanten in Kambodscha
Der südostasiatische Staat Kambodscha ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. Anzutreffen sind die dort wild lebenden Elefanten vor allem in zwei Regionen: im Südosten des Landes im Kardamomgebirge mit dem angrenzenden Elefantengebirge -
Elefanten in Indonesien
Der Inselstaat Indonesien in Südostasien mit der viertgrößten Staatsbevölkerung der Erde ist eines der letzten Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Die Tiere leben wild nur auf den beiden Inseln Sumatra und Borneo. Vor allem auf Sumatra -
Elefanten in Bangladesch
Die südasiatische Volksrepublik Bangladesch, ein Nachbarland von Indien und Myanmar (Birma), gehört zu den dreizehn Staaten, in denen Asiatische Elefanten noch in freier Wildbahn vorkommen. Wie in den Nachbarstaaten sind auch die wildlebenden Elefanten in -
Zoo Köln
Im Jahre 1857 hat Dr. Caspar Garthe das erste mal daran gedacht in Köln einen Tierpark zu errichten. Auf Initiative von ihm wurde 1858 die „Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln“ gegründet, die den Zoo auf -
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin ist eine wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung insbesondere von ausgewählten Säugetier- und Vogelarten ("Schlüsselarten"), die zentrale Bedeutung für größere natürliche Lebensräume (Ökosysteme) haben, und deren Umfeld -
Pairi Daiza
Pairi Daiza, so der seit 2010 bestehende Name des zuvor Parc Paradisio genannten Parks, ist ein Tierpark im wallonischen Teil Belgiens, gelegen im Ortsteil Cambron-Casteau des Ortes Brugelette (Provinz Hennegau). Er liegt auf dem -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Elefanten in Malaysia
Malaysia ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Das Land gehört zu den dreizehn Staaten, in denen es noch Wildbestände dieser Tierart gibt. Durch die Aufteilung des Landes in zwei verschiedene Teile, die Malaiische Halbinsel -
Zoo Chester
Der Zoo Chester (englisch: Chester Zoo) ist einer der größten Zoos im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Er liegt in Upton-by-Chester, einem Vorort von Chester, in Cheshire und umfasst heute 45 ha -
Zoo Hannover
Der Zoo Hannover wurde auf eine 1860 vorgetragene Anregung des Bürgervorstehers Dr. Hermann Schläger hin am 04.05.1865 von einem Aktienverein gegründet. Nach seiner wechselvollen Geschichte unter privater sowie auch städtischer Eignerschaft wurde er -
Gajendra
Gajendra ist der Asiatische Elefantenbulle im Münchner Tierpark Hellabrunn. Er wurde am 30.04.1993 in Indien geboren, in einem Elefanten-Camp des Nagarhole-Nationalparks (Südindien). Mit gerade einem Jahr wurde er dazu ausersehen, nach -
Tiergarten Schönbrunn
Franz I. (Stephan), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, beauftragte einen Architekten mit der Einrichtung einer Menagerie, die im Park der Sommerresidenz der Habsburger, Schönbrunn, eröffnet wurde. Bis heute liegt der Tiergarten in diesem -
Zoo Münster
Der Allwetterzoo Münster wurde am 2. Mai 1974 im Münsteraner Stadtteil Sentruper Höhe eröffnet. Er ist eine Nachfolgeeinrichtung des am 26. Juni 1875 eröffneten und von dem Zoologieprofessor Hermann Landois gegründeten "Westfälischen Zoologischen Gartens", der -
Ramon
Ramon† starb nach der Zeugung dieses jüngsten, nicht lebensfähigen Sprößlings. Nachdem er Douanita gedeckt hatte, fiel er um und rührte sich nicht mehr. Er hatte eine Hirnblutung erlitten. Sein Skelett ging an das Naturhistorische Museum -
Nate
war er der 6.Nachwuchs, aber der erste männliche. Sein Vater Romeo wurde in der Ringling Brothers and Barnum& Bailey Circus - Retirement Farm geboren, bevor das CEC gegründet wurde. Nate wog bei seiner Geburt 160kg -
Elefanten in Vietnam
Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, in denen wild lebende Asiatische Elefanten noch anzutreffen sind. Allerdings ist ihre Zahl sehr klein. Noch vor einigen Jahrzehnten wurde ihre Gesamtzahl (einschließlich der Tiere in Menschenobhut) mit 2000 -
Elefanten in Myanmar
Myanmar ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten, in denen heute noch eine wild lebende Population vorhanden ist. Der offiziell Myanmar genannte Staat wird auch mit Birma (oder englisch Burma) bezeichnet. Die Verbreitung der Wildelefanten -
Luka
Der Asiatische Elefantenbulle Luka lebt im Zoo Osnabrück. Luka wurde am 13.04.1973 im Zoo Belgrad im damaligen Jugoslawien geboren. Er ist ein Sohn des dortigen Zuchtpaares Mita† und Tisa† und deren dritter Nachwuchs -
Vishesh
Vishesh ist eine Asiatische Elefantenkuh im tschechischen Zoo Ostrava. Vishesh wurde am 06.05.1997 im Zoo Belfast in Nordirland (Vereinigtes Königreich) geboren. Ihre Mutter ist die ursprünglich in Zirkushand lebende Kuh Johti, die nach -
Calvin
Der Asiatische Elefantenbulle Calvin† lebte zuletzt im Zoo Ostrava im Osten von Tschechien. Calvin wurde am 11.08.1986 im Zoo von Calgary (Provinz Alberta) in Kanada geboren, wo er zunächst den Namen Chanda erhielt -
Zoo Kopenhagen
Der Zoo Kopenhagen (dän. København Zoo) wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Zoos in Europa. Der Zoo ist gelegen in Frederiksberg, einer Stadt, die von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen umschlossen ist. Die Gründung
Ähnliches Wiki

Jerry B. Anderson Wikia
lifestyle
1 Tsd.
Seiten600
Bilder
Jerry B. Anderson Wikia is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.