Erstelle die Seite „Boon Jan (Chan, Ms. Moon Blessing)“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 200 Ergebnisse für "Boon Jan (Chan, Ms. Moon Blessing)"
-
Elefanten in Myanmar
Myanmar ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten, in denen heute noch eine wild lebende Population vorhanden ist. Der offiziell Myanmar genannte Staat wird auch mit Birma (oder englisch Burma) bezeichnet. Die Verbreitung der Wildelefanten -
Chang
Chang† war ein Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Kopenhagen in Dänemark. Chang† wurde am 10.11.1981 im Zoo Kopenhagen (Dänemark) geboren. Seine Mutter war die aus Indien stammende Kuh Ida†, die im März 2011 gestorben -
Buag Hah
Buag Hah† war eine Asiatische Elefantenkuh im dänischen Zoo Kopenhagen. Buag Hah† stammte aus Thailand, wo sie 1958 geboren wurde. Sie wurde zusammen mit den Bullen Chieng Mai† und Lampoon† vom thailändischen König Bhumibol dem -
Malee (Pairi Daiza)
am 26.02.2019 geboren. Aus vier Namensvorschlägen wurde Malee per Social Media ausgewählt. Weiterer Vorschläge waren Jan Pen (Vollmond), Phra Tida (Gottes Tochter) und Sang Daw (Sternenlicht). Malee bedeutet'Jasminblüte'. Die forsche kleine Kuh -
Aye Chan May
Die Asiatische Elefantenkuh Aye Chan May (auch Aye Shan May) wurde am 13.08.1995 in Myanmar geboren und dort mit der Flasche aufgezogen und lebt inzwischen in Pairi Daiza. Sie kam am 27.09 -
Pak Boon
Die Asiatische Elefantenkuh Pak Boon lebt im Taronga Zoo in Sydney (Australien) und ist die Mutter des ersten dort geborenen Elefantenmädchens namens Tukta†. Pak Boon stammt aus Thailand, wo sie etwa 1992 geboren wurde. Sie -
Silver Moon
Silver Moon (auf birmanisch Ngwe Thaw Dar) ist eine wildlebende Asiatische Elefantenkuh im Alaungdaw-Kathapa-Nationalpark im Nordwesten Myanmars. Silver Moon wurde 2002 von einer Forschergruppe des Smithsonian National Zoological Parks in Washington DC (USA -
Schottzie
Die Asiatische Elefantenkuh Schottzie lebt im Cincinnati Zoo (Ohio, USA). Sie wurde als Irma Boon Ma am 15.12.1975 im Zoo Kopenhagen als Tochter des im Juni 2017 dort verstorbenen Zuchtbullen Chieng Mai† und -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Zoogeburten
Dieser Artikel umfasst jüngst zurückliegende Geburten von Elefanten in europäischen und benachbarten Zoos (Verstorbene s. Todesfälle in Zoos). Elefantengeburten in Israel s. hier, in Australien s. dort. -
Mala (Brugelette)
Mala ist eine Asiatische Elefantenkuh im belgischen Zoo Pairi Daiza. Mala wurde um 1964 in Indien wild geboren und kam über den Tierhändler George Munro am 08.06.1966 in den Tierpark Hagenbeck. Damit war -
Pairi Daiza
Pairi Daiza, so der seit 2010 bestehende Name des zuvor Parc Paradisio genannten Parks, ist ein Tierpark im wallonischen Teil Belgiens, gelegen im Ortsteil Cambron-Casteau des Ortes Brugelette (Provinz Hennegau). Er liegt auf dem -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Elefanten in Laos
Laos, das früher Lane Xang, das "Land der Million Elefanten" genannt wurde, ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. In ganz Laos leben noch etwa 1.500 Elefanten, davon weniger als eintausend wild -
Zoo Köln
Im Jahre 1857 hat Dr. Caspar Garthe das erste mal daran gedacht in Köln einen Tierpark zu errichten. Auf Initiative von ihm wurde 1858 die „Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln“ gegründet, die den Zoo auf -
Zwillingsgeburten bei Elefanten
Statistisch gesehen ist jede hundertste Geburt bei Elefanten eine Zwillingsgeburt. Diese Zwillingsrate ist geringer als bei Menschen. ( Dass bei einer Elefantengeburt mehr als zwei Jungtiere, also z.B. Drillinge, geboren werden, ist nicht beobachtet worden -
Zoos in Australien und Neuseeland
Dies ist eine Liste der Elefanten in den Zoos und Tierparks von Australien und Neuseeland. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo. In Australien werden ausschließlich Asiatische Elefanten gehalten. Nach dem Tod der Afrikanerin -
Khaing Hnin Hnin
Die Asiatische Elefantenkuh Khaing Hnin Hnin (sprich: "Kai Ni Ni") lebt im belgischen Zoo Pairi Daiza. Sie wurde 1982 in Myanmar geboren und von einem niederländischen Tierhändler nach Europa importiert. Nach einem fünftägigen Aufenthalt in -
Farina
Die Asiatische Elefantenkuh Farina lebt im Pairi Daiza im belgischen Brugelette. Farina wurde am 20.03.2003 im Zoo Hannover geboren. Ihre Mutter ist die Zuchtkuh Khaing Hnin Hnin, ihr Vater der Bulle Calvin†, der -
Chamundi
Der im Tierpark Hagenbeck geborene Asiatische Elefantenbulle Chamundi lebt seit Februar 2014 im belgischen Pairi Daiza. Chamundi wurde am 25.05.1992 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Seine Eltern sind die Hamburger Elefantenkuh Yashoda und -
Num-Oi
Num-Oi ist eine Asiatische Elefantenkuh im australischen Zoo Melbourne (Bundesstaat Victoria). Num-Oi wurde etwa 2001 in Thailand wild geboren. Ihre nähere Herkunft ist nicht bekannt. Zusammen mit anderen Elefanten des Landes wurde sie -
Zoo Kopenhagen
Der Zoo Kopenhagen (dän. København Zoo) wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Zoos in Europa. Der Zoo ist gelegen in Frederiksberg, einer Stadt, die von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen umschlossen ist. Die Gründung -
Chieng Mai
dem Königspaar zusammen mit der (1996 gestorbenen) Elefantenkuh Buag Hah† als Geschenk übergeben und reiste mit der MS Sinaloa nach Dänemark. Benannt ist er nach einer thailändischen Stadt im Norden des Landes. Obwohl ein Großteil -
Gitana
Die Afrikanische Elefantenkuh Gitana (auch Chitana) lebt seit dem 08.05.2013 im belgischen Park Pairi Daiza. Gitana wurde etwa 1985 wild geboren. Über ihre Herkunft liegen keine Angaben vor. Als Kalb wurde sie gefangen. -
Soraya
Soraya ist eine Asiatische Elefantenkuh im belgischen Pairi Daiza in Brugelette. Soraya wurde am 09.12.2010 um 03:30 Uhr frühmorgens im Zoo Hannover geboren. Sie wog dabei 132 kg und war 99 cm
Ähnliches Wiki

Sailor Moon Wiki
anime
1 Tsd.
Seiten2 Tsd.
Bilder100
Videos
Das Sailor Moon-Wiki beschäftigt sich mit der Manga- und Animereihe rund um Usagi Tsukino, genannt Bunny, die mit den anderen Sailor-Kriegerinnen gegen böse Mächte kämpft. Sailor Moon gehört mit der großen Anzahl an Film-, Musik-, Videospiel- und Musicaladaptionen zu den…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.