Erstelle die Seite „Circo de Choya“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 800 Ergebnisse für "Circo de Choya"
-
Queen (King)
Queen ist eine afrikanische Elefantenkuh, die seit 2017 im BioParc Ukumari in Pereira in Kolumbien lebt; dort wird sie allerdings Kim (Matecana) genannt. Sie wurde ca. 1983 in Afrika geboren und kam als Kalb in -
Busch Gardens Tampa
Der Busch Gardens Tampa ist ein 335 ha. großer Themenark und wird von SeaWorld& Entertaiment betrieben. Er zählt mit gut 4 Millionen Besucher zu den größten in Nordamerika. Der Busch Garden in Tampa Bay erhielt -
Vance
Vance ist ein ein Asiatischer Elefantenbulle im Ringling Zuchtstation Polk City dem "Center for Elephant Conservation (CEC)” in Florida, USA. Er wurde 1963 wild geboren. Er kam 1974 aus Lion Country, Florida nach Circus World -
Zimbabwe
errichtet. Er wurde 12.12.2006 im Matecana City Zoo geboren. Die ehemalige Circuskuh Maggie (Matecana) ist seine Mutter. Diese hatte zuvor den Dompteur Elias Mitrobich Garcia vom Circo Modelo de Mexico zu Tode getrampelt. -
Pirinolo
den Matecana City Zoo überstellt. 1997 verstarb eine der beiden Kühe und 1999 wurde die Circuskuh Maggie (Matecana) übernommen. Diese hatte zuvor den Dompteur Elias Mitrobich Garcia vom Circo Modelo de Mexico zu Tode getrampelt. -
Kim (Matecana)
den Matecana City Zoo überstellt. 1997 verstarb eine der beiden Kühe und 1999 wurde die Circuskuh Maggie (Matecana) übernommen. Diese hatte zuvor den Dompteur Elias Mitrobich Garcia vom Circo Modelo de Mexico zu Tode getrampelt. -
Maggie (Matecana)
Maggie ist eine afrikanische Elefantenkuh, die seit 2017 im BioParc Ukumari in Pereira in Kolumbien lebt. Sie wurde 1978 in Afrika geboren und kam als Kalb in den Circo Modelo de Mexico. 1999 hat sie -
Matecana City Zoo
Der Matecana City Zoo befand sich in der Stadt Perreira in Kolumbien, Südamerika. Er wurde 1951 gegründet und 2015 geschlossen. Ca. 800 Tiere in 150 Arten. Der Zoo war 17ha groß. 1959 wurde die erste -
Congo
aus Kalifornien importiert. Als Gesellschaft kam am 5.Oktober 2003 die 1982 geborene Afrikanische Kuh Coapa vom Circo Africano de Hermanos Vazquez und die zweite Kuh Name unbekannt lebt mittlerweile auch schon mindestens 12 Jahre -
BioParc Ukumari
verstarb eine der beiden Kühe die andere wurde Queen (King) genannt und 1999 wurde die Circuskuh Maggie (Matecana) übernommen. Diese hatte zuvor den Dompteur Elias Mitrobich Garcia vom Circo Modelo de Mexico zu Tode getrampelt. -
Coapa
Coapa ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Bioparque Estrella nahe Monterey in Mexico. Coapa kam am 5.Oktober 2003 vom Circo Africano de Hermanos Vazquez und leistet dem 11 Jahre jüngeren Bullen Congo sowie einer Kuh -
Ramos
Ramos ist ein Asiatischer Elefantenbulle im Africam Safari in Puebla, Mexico. Ramos wurde etwa 1974 in Thailand geboren (andere Quelle 1971/2) und wuchs im Circo Francisco Altayde de Garcia auf. Mit 17 Jahren wurde -
Babaty
Babaty (Bahati, Dumbo) ist eine Asiatische Elefantenkuh im La Reserva del Castillo de las Guardas. Sie wurde 1970 vermutlich wild geboren und kam 1974 nach Spanien in einen Zirkus. Im Jahr 2000 brachte ihr Trainer -
Rio de Janeiro Zoo
Der Rio de Janeiro Zoo befindet sich in der Großstadt Rio de Janeiro und beschreibt einen Bioparque der konsequent um- und weitergebaut werden soll. Im Jahre 1940 verkaufte der Rio de Janeiro Zoo die junge -
Quinzinho de Barros Zoo
Der Quinzinho de Barros Zoo befindet sich westlich der Großstadt Sao Paulo in der Stadt Sorocaba. Ein Naturhistorisches Museum mit pädagogischen Anspruch befindet sich ebenfalls hier im Zoo. Der asiatische Elefantenbulle Sandro wurde 11-jährig -
Sancho
Die Asiatische Elefantenkuh Sancho (zuvor auch Sancel) lebt zusammen mit ihrer langjährigen Gefährtin Lakshmi im Zoosafari-Teil des Freizeitparks Fasanolandia im süditalienischen Fasano (Region Apulien). Sancho wurde etwa 1965 geboren. Ihr Herkunftsland ist vermutlich Indien. -
Safari Ravenna
Stelle eröffnet. Der Park ist im Besitz der Gesellschaft ALFA 3000, die auch Inhaber u.a. des Circo Medrano und der Fasano Zoosafari ist. Die Errichtung des Parks fand statt in intensiven Auseinandersetzung mit Tierschutzorganisationen -
Lakshmi (Fasano)
Lakshmi (auch Laxmi) ist eine Asiatische Elefantenkuh im Bioparco Roma (Rom) zuvor in der Fasano Zoosafari in der süditalienischen Region Apulien. Das Datum von Lakshmis Geburt ist unsicher. Einige Schätzungen legen ihr Geburtsjahr auf 1975 -
Batman
lebte sie im Zirkus, wo sie auch aufwuchs. Möglicherweise gehörte sie seit Beginn ihres Aufenthalts zum italienischen Circo Medrano der Zirkusfamilie Casartelli. Von 1987 gibt es eine Videoaufnahme vom 12. Zirkusfestival von Monte Carlo (Monaco -
Aida
Die Afrikanische Elefantenkuh Aida† lebt seit Herbst 2018 wieder in der Fasano Zoosafari in der Region Apulien. Aida† wurde etwa 1977 geboren. Als Herkunftsland wird unter anderem auch Simbabwe angegeben. Sie wurde etwa 1979 nach -
Java (Fasano)
Der Afrikanische Elefantenbulle Java† lebte im italienischen Zoosafari-Teil des Freizeitparks Fasanolandia in Fasano (Region Apulien). Java† wurde etwa 1977 geboren und wurde somit ca. 41 Jahre alt. Mit etwa zwei Jahren kam er nach -
Bioparco Roma (Rom)
Der Zoo Rom hat eine lange Geschichte. Er wurde 1908 durch eine Vereinigung von Personen mit dem Ziel eröffnet, eine Aktiengesellschaft zu schaffen, die einen Ort gründen sollte, welcher durch die Ausstellung seltener exotischer Tierarten -
Sandro
Sandro ist ein Asiatischer Elefantenbulle im Quinzinho de Barros Zoo. Er wurde 1971 in Asien wild geboren. Die Schreibweise Sandráo ist gemäß anderer Quelle ebenfalls üblich. Sandro lebt seit 1982 westlich von Brasiliens Großstadt'Sao -
Koala
Koala ist eine Asiatische Elefantenkuh im Rio de Janeiro Zoo. Sie wurde in Asien 1964 wild geboren. Koala lebt seit 1992 im Zoo. Sie war zuvor mit dem Circo Garcia unterwegs. Am 27.12.2011 -
Susie (Platschow)
1988 mit dem Circus der Austen Brothers unterwegs. Ab 1988 war sie 4 Jahre beim Circus Gerry Cottle um dann ab 1992 hat sie weitere 29 Jahre lang im Gran Circo Mundial ihr Futter erhalten.
Ähnliche Community

De LINDAU Wiki
lifestyle
2 Tsd.
Seiten1 Tsd.
Bilder
De LINDAU Wiki ist eine Community, zu der jeder beitragen kann. Schau dich um und füge dein Wissen hinzu!