Erstelle die Seite „Circus Belly-Wien“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 1.100 Ergebnisse für "Circus Belly-Wien"
-
Colonel Joe
Der Asiatische Elefantenbulle Colonel Joe† lebte als Zirkuselefant im Circus Krone, der seinen Stammsitz in München hat. Colonel Joe† ist vermutlich entgegen den Angaben des Circus Krone nicht in Los Angeles geboren worden, sondern kam -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Safaripark Beekse Bergen
Der Safaripark Beekse Bergen befindet sich in der niederländischen Provinz Noord-Brabant nahe der belgischen Grenze in Hilvarenbeek. Er wird als der größte Tierpark in den Benelux-Staaten bezeichnet und zeigt etwa 1.250 Tiere -
Zambi
Die Afrikanische Elefantenkuh Zambi lebt zur Zeit abgetrennt von den anderen Elefanten im Kral im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Zambi wurde etwa 1981 im Krüger-Nationalpark in Südafrika wild geboren. Sie -
Tembo (Colchester)
Der Afrikanische Elefantenbulle Tembo lebt im englischen Zoo Colchester. Tembo wurde etwa im Jahr 1983 als freier Elefant in Sambia geboren. Schon sehr jung wurde er gefangen und erreichte im Jahr 1984 den englischen Longleat -
Gustl
Die Afrikanische Elefantenkuh Gustl lebte im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Gustl wurde etwa 1990 im Krüger-Nationalpark in Südafrika wild geboren. Dort wurde sie als Kalb eingefangen und zusammen mit der -
Zoopark Erfurt
Der Thüringer Zoopark Erfurt wurde 1959 gegründet und ist im Norden der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt am Fuß des Roten Berges gelegen. Das Gelände umfasst 63 Hektar und zeigt 420 Tierarten mit über 3.500 Tieren -
Zola (Colchester)
Die Afrikanische Elefantenkuh Zola lebt im Zoo Colchester nahe der englischen Nordseeküste. Zola wurde etwa 1982 wild geboren. Sie soll zusammen mit der Afrikanerin Tanya, die zuweilen auch ihre "Schwester" genannt wird, in Simbabwe "gerettet -
Hilda
Die Afrikanische Elefantenkuh Hilda lebt im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Hilda wurde am 10.04.2001 in dem Park nahe Santander geboren. Sie wog dabei etwa 100 kg und war 95 -
Sabrina
Sabrina† war eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Neapel (Napoli) in der italienischen Region Kampanien. Sie war der einzige Elefant des Zoos. Sabrina† wurde etwa 1967 geboren. Genaue Angaben über ihre Geburt und ihre Herkunft liegen -
Franzi
Franzi (alias Tembo) ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Ouwehands Dierenpark in Rhenen (Provinz Utrecht in den Niederlanden). Franzi wurde etwa 1989 in Afrika (evtl. in Namibia) wild geboren. -
África
África ist der Name eines im Oktober 2011 im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien) geborenen Afrikanischen Elefantenkuhkalbes (zwischenzeitlich "Tita" gerufen). África wurde am 07.10.2011 gegen fünf Uhr morgens im Naturpark -
La Grande
Die Asiatische Elefantenkuh La Grande (frz.: die Große) lebt im Park Terra Natura Benidorm in der Nähe von Valencia (Provinz Alicante). La Grande stammt aus Myanmar (Birma). Sie wurde dort im Jahr 1982 geboren. Ihr -
Zoo Wrocław
am 23.Oktober 1894 erhielt er Gesellschaft von der 14-jährigen Kuh Nelly† welche vom Tiergarten Schönbrunn Wien übernommen wurde. Leider verstarb Peter† 1896 an einem Bluterguss im Gehirn. Im Jahr 1905 wurden die beiden -
Mina (Circus)
kaufte sie der Circus Chipperfield und war unter anderen mit ihr 1996 in den USA beim Ringling Circus Blue Unit. Danach war sie beim Circus Medrano in Frankreich zusammen mit Lechmee und Kamala... Mina ist -
Tembo (Wien)
Tembo ist ein Afrikanischer Elefantenbulle im Tiergarten Schönbrunn. Am 03.11.2020 fand der Transport von Dresden nach Wien statt. Zuvor lebte er im Zoo Dresden und im Tierpark Berlin. Er wurde im Jahr 1985 -
Tonga (Wien)
Tonga ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Tiergarten Schönbrunn. Sie wurde 1985 wild im Kruger Nationalpark geboren. Von dort kam sie über die Tierhandelsfirma Ruhe am 10.6.1988 in den Bussolengo Safari Park (Italien), indem -
Robin (Circus)
Robin ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo D'Abruzzo in Rocca San Giovanni nahe Chieti in Mittelitalien auf der Höhe von Rom (auf der E55 Abfahrt Luciano) aber nahe der Adriatischen Küste. Über Robin ist -
Roman (Circus)
Roman, in Mexico Big Boy genannt, ist ein Asiatischer Elefantenbulle der am 9.September 1982 in Bushgardens Tampa Bay in Florida, USA, geboren wurde. Er wurde früh von seiner Mutter Sid† getrennt, kastriert und verkauft -
Baby (Circus)
Die Asiatische Elefantenkuh Baby reist mit dem Circus Gärtner unter dem Dompteur Alex Gärtner durch Russland. Baby ist der europaweit einzige Elefant der in einem Circus geboren wurde. Ihr Vater war der Circusbulle Bosco†, der -
Magda (Circus)
Die Asiatische Elefantenkuh Magda ist im Mai 2021 in dem Löwenpark Taigan Safari-Park angekommen. Dieser Park liegt unweit von Sewastopol auf der Krim-Halb-Insel im Schwarzen Meer. Sie war zuvor mit ihrer Gefährtin -
Titch (Circus)
Die Asiatische Elefantenkuh Titch† reiste mit dem Circus Gärtner unter dem Dompteur Christian Gärtner durch Russland. Am 31. März 2020 verstarb durch einen Auto-Verkehrsunfall Christian Gärtner. Hernach ist seine zweite Elefantenkuh Mara (Gärtner) beim -
Jenny (Circus)
dem Löwenpark Taigan Safari-Park angekommen. Dieser Park liegt unweit von Sewastopol auf der Krim-Halb-Insel im Schwarzen Meer. Zuvor reiste sie mit dem Große Warschauer Circus unter dem Dompteur Sergey Gulewitsch durch Russland. -
Bona (Circus)
Bona gehört zum Circus Ronny Roller& Edoardo Vasallo in Italien. Literatur[] Elefanten in Zoo und Circus, Heft 32 vom Mai 2018, Seite 10 - Daten zu einzeln gehaltenen Elefanten -
Kamala (Circus)
kaufte sie der Circus Chipperfield und war unter anderen mit ihr 1996 in den USA beim Ringling Circus Blue Unit. Danach war sie beim Circus Medrano in Frankreich zusammen mit Lechmee und Mina.kamala in
Ähnliche Community

Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
tv
30 Tsd.
Seiten20 Tsd.
Bilder10
Videos
Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. Mehr als 24.000 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Grundlage der Erfassung…