Erstelle die Seite „David Sheldrick Trust Umani Springs (Kibwezi Forest)“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 90 Ergebnisse für "David Sheldrick Trust Umani Springs (Kibwezi Forest)"
-
Tsavo-Nationalpark
Die Bezeichnung Tsavo-Nationalpark ist eigentlich falsch, da er aus zwei Nationalparks besteht, dem Nationalpark Tsavo-Ost (Tsavo-East) und dem Nationalpark Tsavo-West. Die Grenze zwischen den beiden Nationalparks bildet eine Straße zwischen Nairobi -
David Sheldrick Wildlife Trust
Im Elefantenwaisenhaus von Daphne Sheldrick, dem David Sheldrick Wildlife Trust am Stadtrand von Nairobi finden Elefantenbabys, die ihre Mütter verloren haben, ein neues Zuhause. Die meisten Eltern von Sheldricks Schützlingen sind Opfer von Elfenbeinjägern geworden -
David Sheldrick
aufgrund ihrer Erfahrung gebeten, sich wieder um verwaiste Elefanten zu kümmern. Um sich voll dieser Aufgabe widmen zu können und in Andenken an ihren Mann gründete sie 1977 eine Stiftung, den "David Sheldrick Wildlife Trust". -
Linkliste
Hier entsteht gerade eine umfangreiche Liste mit Links zum Thema Elefanten! Bitte neue Links so schreiben: www.link.de - Name der Seite - Kurze Beschreibung (1-4 Sätze) Nachrichten[Bearbeiten| Quelltext bearbeiten] http://www.elefanten-news -
Schutz
Der Elefant ist vielen Bedrohungen ausgesetzt, dem Lebensraumverlust durch die Landwirtschaft, den Kriegen und der Wilderei, die größtenteils mit dem Elfenbeinhandel in Verbindung steht. Außerdem trägt die von Daphne Sheldrick gegründete David Sheldrick Wildlife Trust -
Daphne Sheldrick
auf. Bereits mit 3 Jahren erhielt sie von Farmarbeitern ein verwaistes Wildtier. Durch die spätere Heirat mit David Sheldrick und der gemeinsamen Arbeit im Tsavo Nationalpark erhielt ihr Engagement für wilde Tiere und das Ökosystem -
Madiba (Waise)
Madiba ist ein Waise aus dem David Sheldrick Wildlife Trust. Geboren wurde er im September 2003. Zunächst nach Südafria ist er als drei Monate altes Baby gekommen, aus Botswana mit einer tiefen Kopfwunden. Dort nannte -
Madiba
Madiba (nach dem Clannamen von Nelson Mandela) ist der Name verschiedener Afrikanischer Elefanten: Madiba, ein vom David Sheldrick Wildlife Trust aufgezogener, aus Botswana stammender Elefantenbulle;, Madiba, die 2016 im Safaripark Beekse Bergen (Niederlande) geborene Tochter -
Kenia
dem Elefanten noch frei leben können. Um sie beobachten zu können, werden für Touristen oft Kenia-Safaris http://www.kenia-safari-reisen.de organisiert. Ein für Elefanten bekannter Wildpark ist der David Sheldrick Wildlife Trust. -
Sheldrick
Sheldrick ist der Name dieser Personen und Institutionen: David Sheldrick, Daphne Sheldrick, David Sheldrick Wildlife Trust -
Zoos in Nord- und Südamerika
Dies ist eine Liste der Elefanten im Zoo, Tier- und Safariparks, sowie bei den Privathaltern und der Circusse von Nord- und Südamerika, die derzeit vervollständigt wird. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo.. -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Elefanten in Malaysia
Malaysia ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Das Land gehört zu den dreizehn Staaten, in denen es noch Wildbestände dieser Tierart gibt. Durch die Aufteilung des Landes in zwei verschiedene Teile, die Malaiische Halbinsel -
Waldelefant
Der Waldelefant (Loxodonta cyclotis) ist eine eigenständige Elefantenart, wurde aber traditionell als Unterart des afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) gesehen. Der Status des Waldelefanten als eigenständige Art war lange umstritten und wird auch heute noch gelegentlich -
Im Dschungel der Waldelefanten
In den Wäldern Zentralafrikas leben die Afrikanischen Waldelefanten, die in den letzten Jahren als eigene Art gegenüber dem Afrikanischem (Steppen-)Elefanten anerkannt wurden. Obwohl auch von Einheimischen insbesondere wegen ihres kostbaren Elfenbeins, das sich durch -
Hauptseite
Navigation Navigation To-Do-Liste| Linkliste| TV-Termine| Chronik| Archiv der Neuigkeiten| Archiv der Meldungen| Archiv der Artikel der Woche -
Zoo Chester
Der Zoo Chester (englisch: Chester Zoo) ist einer der größten Zoos im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Er liegt in Upton-by-Chester, einem Vorort von Chester, in Cheshire und umfasst heute 45 ha -
Parque Zoologico Benito Juarez
Der Zoo Morelia wird seit der Gründung 1981 auch Parque Zoológico Benito Juarez genannt. In diesem mexikanischem Zoo leben ca. 440 verschiedene Tierarten und die größte Anzahl an Vogel- und Affenarten in Mexico. Der asiatische -
Elefanten in Bhutan
Der Himalaya-Staat Bhutan, zwischen den an Fläche und Bevölkerung großen Staaten Indien und China (Tibet) gelegen, gehört zu den dreizehn Staaten, in denen derzeit noch wilde Asiatische Elefanten leben. Diese halten sich vor allem -
Elefanten in Myanmar
Myanmar ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten, in denen heute noch eine wild lebende Population vorhanden ist. Der offiziell Myanmar genannte Staat wird auch mit Birma (oder englisch Burma) bezeichnet. Die Verbreitung der Wildelefanten -
Zoos in Australien und Neuseeland
Dies ist eine Liste der Elefanten in den Zoos und Tierparks von Australien und Neuseeland. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo. In Australien werden ausschließlich Asiatische Elefanten gehalten. Nach dem Tod der Afrikanerin -
Baby (Lyon)
Die Asiatische Elefantenkuh Baby lebt allein im Altersdomizil Mont Fontbonne auf dem Anwesen Roc Agel der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi in La Turbie (Frankreich). Ihre Gefährtin Nepal (Lyon) ist Ende April 2018 an chronischem Nierenversagen verstorben -
Nepal (Lyon)
Die Asiatische Elefantenkuh Nepal lebte auf dem französischen Anwesen Roc Agel der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi nahe Monaco. Ende April 2018 ist sie an chronischem Nierenversagen verstorben. Nepal wurde etwa im Jahr 1968 geboren (laut EEP -
Zoo Dublin
Teestube. Dublins Zoo bietet eines der größten asiatischen Elefanten-Gehege (komplett im asiatischen Regenwald integriert) – The Kaziranga Forest Trail. Das neue Gehege wurde am 28. Juni 2007 eröffnet. Der Zoo hält neben einem Zuchtbullen eine -
Anak
Anak ist eine junge Asiatische Elefantenkuh im Zoo Dublin. Anak wurde am 26.07.2003 im Zoo Rotterdam (Diergaarde Blijdorp) geboren. Bei ihrer Geburt wog sie 100 kg (ihre Halbschwester Trong Nhi im Vergleich dazu
Ähnliches Wiki

The Forest Wiki
games
600
Seiten300
Bilder
Das offizielle von der Spielergemeinschaft erstellte Wiki zum Spiel The Forest.
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.