Erstelle die Seite „Dvur Kralove Zoo“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 30 Ergebnisse für "Dvur Kralove Zoo"
-
Seta
Die Afrikanische Elefantenkuh Seta lebte im Zoo Dvůr Králové nad Labem (an der Elbe) im Nordosten des böhmischen Teils von Tschechien. Seta† wurde etwa 1981 in Simbabwe geboren. Von dort reiste sie noch als Kalb -
Umbu
und Kara† zusammen an den Zoo de La Flèche nach Frankreich abgegeben wurden. Kara† starb dort 2003, Katka ging 2006 in den Zoo Gdańsk-Oliwa (Danzig) nach Polen. Seta† starb bereits 2001 in Dvůr Králové. -
Saly
Die Afrikanische Elefantenkuh Saly lebt im Zoo Dvůr Králové im Nordostens Böhmens in Tschechien. Saly wurde etwa 1982 geboren. Sie stammt aus dem Krüger-Nationalpark in Südafrika. Zusammen mit dem ungefähr gleichaltrigen Bullkalb Mooti† kam -
Mooti
Mooti† war ein Afrikanischer Elefantenbulle im tschechischen Zoo Dvůr Králové (nad Labem), gelegen im Nordosten von Böhmen. Mooti† wurde etwa 1982 in Südafrika geboren. Er stammt wie seine damalige Begleiterin Saly aus dem Krüger-Nationalpark -
Zoo Dvůr Králové
Der Zoo und Safaripark Dvur Králové befindet sich an der Elbe im Riesengebirgsvorland und wurde 1946 gegründet. Der Zoo entwickelte sich aus dem privaten Park (1905) des Fabrikbesitzers Richard Neumann und hat jetzt eine Größe -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in europäischen Zoos. -
Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn in der österreichischen Hauptstadt Wien ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Er wurde 1752 gegründet. Der damalige Kaiser Franz I. (Stephan), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, beauftragte einen -
Zoo Praha
Der Zoo Praha (deutsch: Zoo Prag) ist der Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag, gelegen im Stadtbezirk Troja an der Moldau. Der Zoo wurde wurde 1931 nach längeren Vorplanungen auf dem Gelände in Troja errichtet. Er -
Tembo (Colchester)
Der Afrikanische Elefantenbulle Tembo lebt im englischen Zoo Colchester. Tembo wurde etwa im Jahr 1983 als freier Elefant in Sambia geboren. Schon sehr jung wurde er gefangen und erreichte im Jahr 1984 den englischen Longleat -
Gulab
Die Asiatische Elefantenkuh Gulab lebt seit 1966 im Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag (Zoo Praha). Gulab kam im Jahr 1959 in Indien zur Welt. Sie wurde in einem Elefantencamp (evtl. in Neu-Delhi ) geboren, ihre -
Jambo (Valencia)
Der 2004 im englischen Zoo Colchester geborene Afrikanische Elefantenbulle Jambo lebt im Bioparc Valencia in Spanien. Jambo wurde am 15.03.2004 im Zoo Colchester in der Grafschaft Essex nahe der englischen Nordseeküste geboren. Seine -
Zola (Colchester)
Die Afrikanische Elefantenkuh Zola lebt im Zoo Colchester nahe der englischen Nordseeküste. Zola wurde etwa 1982 wild geboren. Sie soll zusammen mit der Afrikanerin Tanya, die zuweilen auch ihre "Schwester" genannt wird, in Simbabwe "gerettet -
Zoo Ústí nad Labem
Der Zoo Ústí nad Labem ist ein Zoo im Nordwesten Böhmens in Tschechien. Er liegt nahe der Grenze zu Deutschland und ist insbesondere von Dresden aus gut zu erreichen. Der Zoo wurde ursprünglich als privates -
Kito (Dvůr Králové)
Der Afrikanische Elefantenbulle Kito† wurde im Zoo Colchester geboren und lebte seit 2009 im tschechischen Zoo Dvůr Králové. Seine Geburt war die erste bei Elefanten im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, die mittels künstlicher -
Tendi
Zoo Odessa als Tochter des dortigen Elefantenpaares Tarun+ (gestorben 2008) und Vendi geboren, die 1982 aus dem Zoo Dvůr Králové dorthin gekommen waren. Tarun und Vendi haben gemeinsam drei Kinder, neben Tendi (der Name setzt -
Tanya (Colchester)
Simbabwe "gerettet" worden sein. Zusammen mit ihr kam sie am 09.11.1985 in den 1963 eröffneten Zoo in der Grafschaft Essex an der englischen Nordseeküste. Sie waren die ersten Elefanten in diesem Zoo. Zuwachs -
Vendi
sie aber nur kurzzeitig blieb und schon am Ende dieses Monats, zum 28.06.1980, in den Zoo Dvůr Králové in der Tschechoslowakei weiterreiste. Dort lebte auch seit Ende 1979 der ebenfalls aus Indien stammende -
Katka
Katka ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo Gdańsk-Oliwa (Danzig-Oliva) in Polen. Katka wurde etwa 1970 in Kenia wild geboren. Sehr jung kam sie am 22.08.1971 in den Zoo Dvůr Králové zusammen -
Drumbo (Schönbrunn)
Drumbo ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo Dvůr Králové. Drumbo wurde 1974 wild in Simbabwe geboren. Sie lebte von 1977 bis 1992 im Tierpark Hellabrunn, ehe sie in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelte. Seit dem 24 -
Duke
dort noch lebenden, aus Indien stammenden Vendi, die 1982 zusammen mit Dukes Vater Tarun+ aus dem tschechoslowakischen Zoo Dvůr Králové nach Odessa gekommen war. Duke war Vendis und Taruns+ dritter gemeinsamer Nachwuchs und wurde von -
Zoo Odessa
Der ukrainische Zoo Odessa wurde 1922 gegründet und ist nur 6 ha groß, liegt aber mitten in der Stadt gegenüber vom Markt und ist vor allem bei Kindern und jungen Familien sehr beliebt. Insgesamt werden -
Zoo Colchester
Der Zoo Colchester liegt in der Stadt Colchester in Essex, also nordöstlich von London. Der 24 ha große Zoo öffnete am 02.06.1963 seine Tore und liegt südwestlich von der Stadt Colchester in Essex. -
Zoo Liberec
Der Zoo Liberec befindet sich im Norden von Tschechien nicht weit vom Dreiländereck Tschechien, Polen und Deutschland. Der deutsche Name von Liberec heißt Reichenbach. Liberec hat ca. 100.000 Einwohner und besitzt den ältesten Zoo -
Kito
Kito ist der Name verschiedener Afrikanischer Elefantenbullen, und zwar von Kito, dem 2002 im Zoo Colchester (England) geborenen Bullen im tschechischen Zoo Dvůr Králové;, Kito, dem 2015 im Zoo Sóstó in Ungarn geborenen Bullkalb. -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu
- 1
- 2
Ähnliches Wiki

Zoo Tycoon Wiki
games
10
Seiten10
Bilder
Zoo Tycoon Wiki is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.