Erstelle die Seite „Elephant Walk elephants“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 70 Ergebnisse für "Elephant Walk elephants"
-
George (Chorzów)
George (mit vollem Namen George Ketchum) ist ein Asiatisches Elefanten-Bullkalb im polnischen Zoo Chorzów, der liegt nahe der Stadt Kattowitz (Katovice). Er wurde am 12.04.2010 im englischen Whipsnade Zoo geboren. Seine Mutter -
Batman
Batman ist eine Asiatische Elefantenkuh im Fasano Zoosafari in der süditalienischen Region Apulien (Provinz Brindisi). Batman wurde etwa 1969 geboren. Zu ihrer Herkunft gibt es keine Angaben. Sie kam wild zur Welt und wurde etwa -
Elephant Walk
Die Elephant Walk Inc. gehört zu Frank Murray und hatte ihren Sitz in Shirley, Arkansas. Die 17-jährige asiatische Elefantenkuh Topsy† wurde 1980 gekauft und ist im August 2014 mit 51 Jahren verstorben. Die zweite -
Zoos in Nord- und Südamerika
Dies ist eine Liste der Elefanten im Zoo, Tier- und Safariparks, sowie bei den Privathaltern und der Circusse von Nord- und Südamerika, die derzeit vervollständigt wird. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo.. -
Essex
der Presse auch Lady Essex genannt. Essex lebt bei der Privathalterin Lauryn Maureen Murray auf der'Elephant Walk' in Archer nahe der Stadt Gainsville in Florida. Bekannter ist der Vater Frank Murray vom'elephant walk -
Sunder
Der Asiatische Elefantenbulle Sunder war Tempelelefant im Jyotiba-Tempel bei Kolhapur im indischen Bundesstaat Maharashtra. Aufgrund einer Kampagne zur Freilassung von Sunder u.a. durch PETA, die von Paul McCartney und Pamela Anderson unterstützt wurde -
Putra Mas
Putra Mas ist der Asiatische Elefantenbulle im Zoo Perth in West-Australien. Putra Mas wurde etwa 1989 in Malaysia wild geboren. Über seine nähere Herkunft ist nichts bekannt. Seine letzte Station vor der Überfahrt nach -
Tricia
Die Asiatische Elefantenkuh Tricia lebt im Zoo Perth in West-Australien. Tricia wurde etwa 1957 geboren. Sie soll in Vietnam zur Welt gekommen sein, von wo sie mit etwa sechs Jahren Anfang 1963 nach Australien -
Südafrikas scheue Elefanten
Die südafrikanische Dokumentation aus dem Jahr 2008 befasst sich mit den Elefanten im Knysna-Waldgebiet nahe der Stadt Knysna im Süden der Provinz Westkap. Während früher große Herden durch den großflächigen Wald zogen, gibt es -
Sukari
Die Afrikanische Elefantenkuh Sukari lebt im Elephant Sanctury von Carol Buckley in Hohenwald, Tennessee (USA). Sukari wurde 1984 in Simbabwe wild geboren und irgendwann Anfang 1985 gefangen genommen um in die USA importiert zu werden -
Elefanten in Indonesien
in der Provinz Ost-Kalimantan) liegt, nahe der Grenze zum malaysischen Bundesstaat Sabah, wo die "Zwergelefanten" (pygmy elephants) der Borneo-Unterart häufiger anzutreffen sind. Die Unterart des Sumatra-Elefanten lebt wild ausschließlich auf Sumatra, auf -
Hauptseite
Navigation Navigation To-Do-Liste| Linkliste| TV-Termine| Chronik| Archiv der Neuigkeiten| Archiv der Meldungen| Archiv der Artikel der Woche -
Pairi Daiza
Pairi Daiza, so der seit 2010 bestehende Name des zuvor Parc Paradisio genannten Parks, ist ein Tierpark im wallonischen Teil Belgiens, gelegen im Ortsteil Cambron-Casteau des Ortes Brugelette (Provinz Hennegau). Er liegt auf dem -
Elefanten in Malaysia
Malaysia ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Das Land gehört zu den dreizehn Staaten, in denen es noch Wildbestände dieser Tierart gibt. Durch die Aufteilung des Landes in zwei verschiedene Teile, die Malaiische Halbinsel -
Elefanten in Bhutan
Der Himalaya-Staat Bhutan, zwischen den an Fläche und Bevölkerung großen Staaten Indien und China (Tibet) gelegen, gehört zu den dreizehn Staaten, in denen derzeit noch wilde Asiatische Elefanten leben. Diese halten sich vor allem -
Elefanten in Bangladesch
Die südasiatische Volksrepublik Bangladesch, ein Nachbarland von Indien und Myanmar (Birma), gehört zu den dreizehn Staaten, in denen Asiatische Elefanten noch in freier Wildbahn vorkommen. Wie in den Nachbarstaaten sind auch die wildlebenden Elefanten in -
Elefanten in Myanmar
Myanmar ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten, in denen heute noch eine wild lebende Population vorhanden ist. Der offiziell Myanmar genannte Staat wird auch mit Birma (oder englisch Burma ) bezeichnet. Die Verbreitung der Wildelefanten -
Elefanten in Kambodscha
Der südostasiatische Staat Kambodscha ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. Anzutreffen sind die dort wild lebenden Elefanten vor allem in zwei Regionen: im Südosten des Landes im Kardamomgebirge mit dem angrenzenden Elefantengebirge -
Elefanten in Laos
Laos, das früher Lane Xang, das "Land der Million Elefanten" genannt wurde, ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. In ganz Laos leben noch etwa 1.500 Elefanten, davon weniger als eintausend wild -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Zoo Praha
Der Zoo Praha (deutsch: Zoo Prag) ist der Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag, gelegen im Stadtbezirk Troja an der Moldau. Der Zoo wurde wurde 1931 nach längeren Vorplanungen auf dem Gelände in Troja errichtet. Er -
Motki
Motki ist eine der drei Asiatischen Elefantenkühe im ostungarischen Zoo Sóstó der Stadt Nyíregyháza. Motki wurde etwa im Jahr 1969 in Indien wild geboren. Dort soll sie auf einem Markt von John Aspinall, dem Gründer -
Gulab
Die Asiatische Elefantenkuh Gulab lebt seit 1966 im Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag (Zoo Praha). Gulab kam im Jahr 1959 in Indien zur Welt. Sie wurde in einem Elefantencamp (evtl. in Neu-Delhi ) geboren, ihre -
Dumbo (Disney)
Dumbo (ursprünglicher deutscher Name: Dumbo, der fliegende Elefant) ist das vierte offizielle Walt Disney Meisterwerk und feierte am 23. Oktober 1941 in New York seine US-Premiere. Er beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Harold -
Zoo Antwerpen
Der Zoo Antwerpen ist der älteste belgische Zoo. Er liegt in der flämischen Hafenstadt und wurde 1843 auf Initiative des späteren Antwerpener Bürgermeisters Jan Frans Loos gegründet. Zum ersten Direktor wurde der Biologe Jacques Kets
Ähnliche Community

Als die Tiere den Wald verließen Wiki
tv
100
Seiten200
Bilder1
Video
Als die Tiere den Wald verließen Wiki ist eine Community, zu der jeder beitragen kann. Schau dich um und füge dein Wissen hinzu!