Erstelle die Seite „Hamburg Natural History Museum“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 200 Ergebnisse für "Hamburg Natural History Museum"
-
Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark Hagenbeck wurde im Jahr 1863 von Carl Hagenbeck sen. (1810–1887) in Hamburg ursprünglich als Carl Hagenbeck’s Handels-Menagerie am Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli gegründet. 1874 wurde die Menagerie von Carl -
Zoo Münster
Der Allwetterzoo Münster wurde am 2. Mai 1974 im Münsteraner Stadtteil Sentruper Höhe eröffnet. Er ist eine Nachfolgeeinrichtung des am 26. Juni 1875 eröffneten und von dem Zoologieprofessor Hermann Landois gegründeten "Westfälischen Zoologischen Gartens", der -
Mogli (Hamburg)
Mogli ist eine Asiatische Elefantenkuh im Hamburger Tierpark Hagenbeck und Leitkuh der dortigen Gruppe von Elefantenkühen. Sie wurde um 1967 wild geboren und kam am 24.05.1974 zusammen mit Shandra in den Stellinger Tierpark -
Rani (Leipzig)
Rani ist eine Asiatische Elefantenkuh, welche am 3. Juli 2009 im Tierpark Hagenbeck in Hamburg als Tochter von Thura und Hussein zur Welt kam. Nach ihren Umzug von Hamburg in den Zoo Leipzig brachte Rani -
Thura (Leipzig)
Ihr erstes Kind Ratna wurde von ihr zunächst nicht angenommen und musste vor ihr geschützt werden. Am 2.3.2006 wog sie 4172 kg, vor der Geburt ihres dritten, bald darauf gestorbenen Kindes 4500 kg -
Mala (Brugelette)
Mala ist eine Asiatische Elefantenkuh im belgischen Zoo Pairi Daiza. Mala wurde um 1964 in Indien wild geboren und kam über den Tierhändler George Munro am 08.06.1966 in den Tierpark Hagenbeck. Damit war -
Assam (Antwerpen)
Assam ist ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Antwerpen. Assam wurde am 13.04.2012 im Tierpark Hagenbeck Hamburg geboren. Er kam nach einer Tragzeit von 663 Tagen zur Welt und wog bei seiner Geburt -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Chamundi
in Indien von Ganesha gedeckt worden und brachte ihren Sohn über ein Jahr nach ihrer Ankunft in Hamburg zur Welt. Damit war Chamundi nach langer "Geburtenpause" (seit 1929) der zweite im Tierpark Hagenbeck geborene Elefant -
Naing Thein
Naing Thein (auch Nagathan) war ein Asiatischer Elefantenbulle aus Myanmar (Birma) und lebte zuletzt im Zoo Kopenhagen (Dänemark). Von 1988 bis 2003 lebte er als Zuchtbulle im Dierenpark Emmen in den Niederlanden, wo er 15 -
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist einer der ältesten Zoos in Deutschland (gegründet 1865). Der Zoo liegt mitten im Stadtzentrum als „grüne Oase“ und umfasst 9 Hektar in 22 Hektar Stadtgarten. Der 2009 neu eröffnete Lebensraum -
Gajendra
Gajendra ist der Asiatische Elefantenbulle im Münchner Tierpark Hellabrunn. Er wurde am 30.04.1993 in Indien geboren, in einem Elefanten-Camp des Nagarhole-Nationalparks (Südindien). Mit gerade einem Jahr wurde er dazu ausersehen, nach -
Hussein
Hussein† war ein Asiatischer Elefantenbulle im Tierpark Hagenbeck in Hamburg-Stellingen. Er wurde um 1972 in Indien wild geboren und war als Arbeits- und Paradeelefant in der Forstwirtschaft im Bundesstaat Karnataka eingesetzt. Über den Zoo -
Voi Nam
Voi Nam ist ein Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Leipzig Er wurde am 5.4.2002 um 3:50 Uhr im Zoo Leipzig als erste Nachzucht Asiatischer Elefanten seit dem 8. August 1936 im Leipziger Zoo -
Lai Sinh
Sinh aber nicht, dort ihren Platz zu finden, und so reiste sie, die erst am 23. April angekommen war, am 30. August 1994 weiter nach Hamburg, wo sie bei den Elefanten als Jungtier Aufnahme fand. -
Thai (Zürich)
Thai ist ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Zürich. Er wurde am 26.11.2004 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Seine Eltern sind der dort verstorbene Zuchtbulle Hussein† und die Elefantenkuh Thura†. Er ist das -
Kanja
Kanja† war ein Asiatisches Elefantenbullkalb im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Kanja wurde am 11.01.2016 um 05:10 Uhr im Elefantenhaus des Tierparks Hagenbeck geboren. Er kam in der Gruppe der Familien von Yashoda -
Farha
Farha ist eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Zürich. Sie wurde am 03.05.2005 nach einer Tragzeit von 679 Tagen dort geboren und kam von Menschen unbeobachtet in der Außenanlage inmitten der Elefantengruppe zur Welt -
Ratna
Die Asiatische Elefantenkuh Ratna wurde am 23.03.1992 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Im Oktober 1995 kam sie, noch vor der Geburt ihres jüngeren Bruders Tharun†, zusammen mit Kanaudi zum Zoo Münster. Ihre besonderen -
Anjuli
Anjuli† ist ein Asiatisches Elefantenkuhkalb im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Anjuli† wurde am 13.07.2015 gegen 3:49 Uhr im Elefantenhaus des Tierparks Hagenbeck geboren. Sie kam nach einer Tragzeit von 688 Tagen zur -
Kandy
die Geburt unterstützten und begleiteten. Am 25. Juni 2003 wurde sie von der damaligen US-Generalkonsulin in Hamburg, Susan Elbow, getauft, die daraufhin zur Ehren-Elefantenfrau ernannt wurde. Kandys Patin kehrte bislang jährlich nach Hamburg -
Tarak
23. Juni 2010 in den Zoo Heidelberg um. Gemeinsam mit Voi Nam aus Leipzig und Thai aus Hamburg bildete er dort auf der für die jungen Bullen extra neugestalteten Elefantenanlage die erste Elefanten-Jungbullen-WG -
Chandra (Zürich)
Chandra ist eine junge Asiatische Elefantenkuh im Zoo Zürich, wo sie auch am 13.05.2002 spät abends als erstes Kalb ihrer Mutter Indi nach 664 Tagen Tragzeit geboren wurde. Sie wog nach der Geburt -
Raj
Raj war ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Raj wurde am 05.05.2018 im Tierpark Hagenbeck geboren. Er ist der erste Nachwuchs von Shila, die ebenfalls in Hamburg geboren wurde. Über -
Santosh
Santosh ist ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Sein Namensvetter verstarb 10-jährig im polnischen Zoo Plock und wurde 1996 im Zoo Kopenhagen geboren. Santosh wurde am 24.12.2018 im Tierpark
Ähnliche Community

Radio Hamburg Oster Megahit Marathon Wiki
music
7 Tsd.
Seiten500
Bilder1
Video
Radio Hamburg Oster Megahit Marathon Wiki ist eine Community, zu der jeder beitragen kann. Schau dich um und füge dein Wissen hinzu!