Erstelle die Seite „Hans Dominik“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 500 Ergebnisse für "Hans Dominik"
-
Jack (Nyíregyháza)
Der Afrikanische Elefantenbulle Jack stammt aus Südafrika und lebte über ein Jahrzehnt im westenglischen West Midland Safari Park, Bewdley. Im November 2011 reiste er als künftiger Zuchtbulle in den Zoo Sóstó in Ostungarn. Als nunmehr -
Ratna
Die Asiatische Elefantenkuh Ratna wurde am 23.03.1992 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Im Oktober 1995 kam sie, noch vor der Geburt ihres jüngeren Bruders Tharun†, zusammen mit Kanaudi zum Zoo Münster. Ihre besonderen -
Dumbo (Disney)
Dumbo (ursprünglicher deutscher Name: Dumbo, der fliegende Elefant) ist das vierte offizielle Walt Disney Meisterwerk und feierte am 23. Oktober 1941 in New York seine US-Premiere. Er beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Harold -
Houston Zoo
1925 den angeblich ca. 8-jährigen Bullen Hans†. Dieser Bulle lebte 54 Jahre lang im Zoo (Altersrekord) bis er im Mai 1979 verstarb. Über die Jahre wurden 3 Kühe gekauft. Leider hat Hans nicht gezüchtet. -
Seekühe
Die unter der biologischen Ordnung der Seekühe (Sirenia) zusammengefassten Tierarten gelten neben den Schliefern als die nächsten lebenden Verwandten der Elefanten. Es werden vier lebende Arten unterschieden, die in die Familien der Gabelschwanzseekühe und der -
Eisbär, Affe & Co.
Eisbär, Affe& Co. ist eine Zoo-Doku-Soap des SWR, die der Serie Panda, Gorilla& Co. in der ARD-Erstausstrahlung folgte und an den Erfolg der Sendung Elefant, Tiger& Co. anknüpft. In der Serie werden -
Rettet die Elefanten Afrikas e. V.
Mit einem Autorenfreund und dem Ottifantenerfinder Otto Waalkes, gründete Hans-Helmut Röhring am 09.09.1989 den Verein Rettet die Elefanten Afrikas. Dieser arbeitet eng mit Daphne Sheldricks Elefantenwaisenhaus zusammen, sammelt Spenden und vergibt Patenschaften -
Nashorn, Zebra & Co.
Nashorn, Zebra& Co. ist eine Fernsehserie des Bayrischen Rundfunks (BR), die an den großen Erfolg von Elefant, Tiger& Co. und andere Zoo-Doku-Soaps anknüpft. In der Serie werden Geschichten aus dem Tierpark Hellabrunn erzählt -
Hauptseite
Navigation Navigation To-Do-Liste| Linkliste| TV-Termine| Chronik| Archiv der Neuigkeiten| Archiv der Meldungen| Archiv der Artikel der Woche -
Tusker
Der Afrikanische Elefantenbulle Tusker lebt seit dem 7.April 2021 im Zoo Basel, vorher war er Zuchtbulle im Zoo Wuppertal und im Zoo Rhenen. Tusker wurde 1992 im Krüger Nationalpark geboren. Seine Eltern sind unbekannte -
Jabu
Jabu ist ein im Borås Djurpark in Schweden geborenes Afrikanisches Elefantenbullkalb. Jabu wurde am 21.05.2013 im Zoo Borås geboren. Seine Mutter Dudu brachte mit ihm ihr viertes Kalb zur Welt. Während Jabus ältere -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in europäischen Zoos. -
Elefanten als "Mankiller"
Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Elefanten, bei welchen Menschen schwer verletzt oder auch getötet werden können. Deshalb wird immer wieder von tierfeindlichen Menschen vorgeschlagen, besser auf die Haltung von Elefanten zu verzichten. Dass -
Safaripark Beekse Bergen
Der Safaripark Beekse Bergen befindet sich in der niederländischen Provinz Noord-Brabant nahe der belgischen Grenze in Hilvarenbeek. Er wird als der größte Tierpark in den Benelux-Staaten bezeichnet und zeigt etwa 1.250 Tiere -
Tierpark Berlin
Der Tierpark Berlin ist mit einer Fläche von 160 Hektar der größte Landschaftstiergarten Europas und befindet sich im Berliner Ortsteil Friedrichsfelde im Osten Berlins. Der Tierpark Berlin wurde am 2. Juli 1955 eröffnet. Er entstand -
Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark Hagenbeck wurde im Jahr 1863 von Carl Hagenbeck sen. (1810–1887) in Hamburg ursprünglich als Carl Hagenbeck’s Handels-Menagerie am Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli gegründet. 1874 wurde die Menagerie von Carl -
Zoo Köln
Im Jahre 1857 hat Dr. Caspar Garthe das erste mal daran gedacht in Köln einen Tierpark zu errichten. Auf Initiative von ihm wurde 1858 die „Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln“ gegründet, die den Zoo auf -
Rani (Leipzig)
Rani ist eine Asiatische Elefantenkuh, welche am 3. Juli 2009 im Tierpark Hagenbeck in Hamburg als Tochter von Thura und Hussein zur Welt kam. Nach ihren Umzug von Hamburg in den Zoo Leipzig brachte Rani -
Khaing Hnin Hnin
Die Asiatische Elefantenkuh Khaing Hnin Hnin (sprich: "Kai Ni Ni") lebt im belgischen Zoo Pairi Daiza. Sie wurde 1982 in Myanmar geboren und von einem niederländischen Tierhändler nach Europa importiert. Nach einem fünftägigen Aufenthalt in -
Zoo Hannover
Verwaltung übernommen, die von 1932 bis 1972 an den Tierhändler Ruhe verpachtet wurde, bevor er in städtische Hand zurückging. 1993 wurde er in eine GmbH umgewandelt, und 1994 trat der Kommunalverband Großraum Hannover als neuer -
Haltung
Die Haltung von Elefanten ist teilweise sehr kompliziert und schwer, da Elefanten hochsozialisierte Tiere sind und deshalb besondere Beschäftigungsmöglichkeiten benötigen. Außerdem ist es schwer, eine gesicherte Anlage zu planen, die gleichzeitig auch noch gut eingesehen -
Zoo Wuppertal
Der Zoo Wuppertal wurde 1881 von der Aktiengesellschaft "Zoologischer Garten" in der damaligen Stadt Elberfeld eröffnet und bot 34 Tiere zur Beobachtung, darunter einen Bären und ein Wolfspaar. Der seit 1937 von der Stadt Wuppertal -
Tembo (Wien)
Tembo ist ein Afrikanischer Elefantenbulle im Tiergarten Schönbrunn. Am 03.11.2020 fand der Transport von Dresden nach Wien statt. Zuvor lebte er im Zoo Dresden und im Tierpark Berlin. Er wurde im Jahr 1985 -
Zoo Berlin
Der Zoologische Garten Berlin hat eine lange Tradition. Mit seinem Eröffnungsjahr 1844 ist er der älteste Zoo Deutschlands. Seit etwa 150 Jahren werden in Berlin Elefanten gehalten, zumeist gemischte Weibchengruppen aus beiden Elefantenarten. Vor dem -
Marlar
Marlar ist eine junge Asiatische Elefantenkuh im Kölner Zoo. Sie ist ein neugieriges, lebhaftes und sehr selbständiges Tier. Trotz dem dem Tod ihrer Mutter Khaing Lwin Htoo† und der damit notwendigen Handaufzucht sehr gut in
Ähnliches Wiki

Kingdom Hearts Wiki
games
2 Tsd.
Seiten6 Tsd.
Bilder100
Videos
Das Kingdom Hearts Wiki dreht sich komplett um die Kingdom Hearts-Serie. Kingdom Hearts ist eine Mischung aus Kindheitserinnerungen von klassischen Disney-Filmen gepaart mit den Fantasy-Elementen der Final Fantasy-Reihe. Dieser erstmal seltsame Mix aus zwei verschiedenen Kulturen trifft auf viele Herzen.…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.