Erstelle die Seite „Kham Phet Lao“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 200 Ergebnisse für "Kham Phet Lao"
-
Elefanten in Vietnam
Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, in denen wild lebende Asiatische Elefanten noch anzutreffen sind. Allerdings ist ihre Zahl sehr klein. Noch vor einigen Jahrzehnten wurde ihre Gesamtzahl (einschließlich der Tiere in Menschenobhut) mit 2000 -
Laokompomay
Laokompomay (meistens nur kurz Lao genannt), ist ein Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Almaty, dem früheren Alma-Ata, in Kasachstan. Lao wurde etwa 1996 in Laos geboren. Seine Heimat ist vermutlich die laotische Provinz Champasak, wo -
Kham Bun
Kham Bun war ein sechsjähriger Asiatischer Elefantenbulle der vietnamesischen Zirkusföderation in Hanoi (Vietnam). Er wurde etwa um 2004 wild im Yok Don National Park geboren und war jüngstes Mitglied einer Herde von zwanzig Elefanten in -
Laongdaw
Laongdaw ist eine im Zoo Köln lebende Asiatische Elefantenkuh. Sie kam am 16.09.2006 zusammen mit vier anderen Kühen - Kreeblamduan, Tong Koon, Chumpol† und Maejaruad† - aus dem „Ayutthaya Elephant Palace& Royal Kraal“ aus Bangkok -
Laos - Die Karawane der bedrohten Elefanten
Laos - Die Karawane der bedrohten Elefanten ist ein französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2002 (Regie: Olivier Duffillot und Gilles Maurer), der die Reise von Europäern und Laoten auf vier Asiatischen Elefanten durch Laos dokumentiert, um -
Elefanten in Laos
Rede von noch 700 Elefanten in der laotischen Wildnis. Wie in anderen Ländern sind die Tiere in Laos vor allem durch den Abbau ihres Lebensraum, des Regenwaldes, zurückgedrängt worden, und derselbe gefährdet auch in Laos -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Zwillingsgeburten bei Elefanten
Statistisch gesehen ist jede hundertste Geburt bei Elefanten eine Zwillingsgeburt. Diese Zwillingsrate ist geringer als bei Menschen. ( Dass bei einer Elefantengeburt mehr als zwei Jungtiere, also z.B. Drillinge, geboren werden, ist nicht beobachtet worden -
Aru
den Zoopark Almaty erworben und sollte ebenso wie ein junger, zwei Jahre älterer Bulle namens Laokompomay (kurz Lao) nach Kasachstan fliegen. Vor ihrer Abreise lebte sie noch mit ihrer Mutter zusammen und musste daher entwöhnt -
Zata Kalya
Zata Kalya ist ein in der birmanischen Hauptstadt Naypyidaw geborenes Asiatisches Weißes Elefantenkuhkalb. Zata Kalya wurde am 27.11.2011 gegen 21:45 Uhr in der Elefantenanlage beim Uppatasanti-Tempel geboren. Seine Mutter ist die -
Ngwe Saddan
Der junge Asiatische Elefantenbulle Ngwe Saddan lebt als Weißer Elefant der birmanischen Regierung zusammen mit drei Weißen Elefantenkühen in den Stallungen der Uppatasanti-Pagode in Myanmars (Birmas) neuer Hauptstadt Naypyidaw. Ngwe Saddan wurde etwa im -
Haymawaddy
Die Asiatische Elefantenkuh Haymawaddy ist ein Weißer Elefant in Naypyidaw, der Hauptstadt Myanmars (Birmas), in den Stallungen der Uppatasanti-Pagode. Sie traf zusammen mit dem jungen Bullen Ngwe Saddan am 20.11.2011 in Naypyidaw -
Thiri Marlar
Thiri Marlar ist eine junge Weiße Asiatische Elefantenkuh in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw. Sie ist der jüngste Zugang von derzeit neun Weißen Elefanten in Myanmar, die als Symbol von Wohlergehen und Frieden von der Regierung gehalten -
Thong Kam
Thong Kam ist eines von zwei überlebenden Asiatischen Elefantenbullkälbern in der Provinz Surin in Thailand. Thong Kam wurde am 06.03.2010 (nach thailändischer Zählung im Jahr 2553) in der Provinz Surin geboren. Als Geburtsort -
Phraya Chaiyamonkol
Symbol, laut Zooauskunft für Weisheit, im einzigen offiziellen laotischen Zoo bei Ban Keun (auch als Vientiane Zoo, Lao Zoo oder Tulakhom Interzoo bekannt) gehalten. Er wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt in der Provinz Sayabouri (Xaignabouli -
ElefantAsia
ElefantAsia ist eine von den Franzosen Sebastien Duffillot und Gilles Maurer gegründete Organisation zum Schutz des Asiatischen Elefanten in Laos, wo sie seit 2001 tätig ist und auch in Abstimmung mit der laotischen Regierung ihre -
Khao Sok
Khao Sok† war ein Asiatisches Elefantenbullkalb im Zoo Kopenhagen (Dänemark). Khao Sok† wurde am 25.02.2013 morgens gegen 01:11 Uhr im neuen Elefantenhaus geboren. Er ist ein Sohn der aus Thailand stammenden Kungrao -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in den europäischen Zoos (Todesfälle in Zirkussen s. dort). -
Zoogeburten
Dieser Artikel umfasst jüngst zurückliegende Geburten von Elefanten in europäischen und benachbarten Zoos (Verstorbene s. Todesfälle in Zoos). Elefantengeburten in Israel s. hier, in Australien s. dort. -
Xian
Xian† war ein kleiner Elefantenbulle der Art Elephas Maximus im Zoo Zürich. Er wurde dort am 08.09.1997 geboren. Seine Mutter ist die Zürcher, aus Sri Lanka stammende Elefantenkuh Ceyla-Himali, die bei seiner -
Zoogeburten in Amerika
Dieser Artikel dokumentiert die jüngsten und vergangenen Geburten von Elefanten in Amerika.. -
Elefanten in Bangladesch
Die südasiatische Volksrepublik Bangladesch, ein Nachbarland von Indien und Myanmar (Birma), gehört zu den dreizehn Staaten, in denen Asiatische Elefanten noch in freier Wildbahn vorkommen. Wie in den Nachbarstaaten sind auch die wildlebenden Elefanten in -
Elefanten in Kambodscha
Der südostasiatische Staat Kambodscha ist eines der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten. Anzutreffen sind die dort wild lebenden Elefanten vor allem in zwei Regionen: im Südosten des Landes im Kardamomgebirge mit dem angrenzenden Elefantengebirge -
Zoo Kopenhagen
Der Zoo Kopenhagen (dän. København Zoo) wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Zoos in Europa. Der Zoo ist gelegen in Frederiksberg, einer Stadt, die von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen umschlossen ist. Die Gründung -
Radza
Der frühere Emmener Asiatische Elefantenbulle Radza† ist um 1967 als Wildelefant in Indien geboren worden, seine Eltern sind daher nicht bekannt. Er wurde sehr jung eingefangen und kam schon 1968 von Mysore in den Stuttgarter
Ähnliche Community

Anubis Wiki
tv
1 Tsd.
Seiten2 Tsd.
Bilder10
Videos
Anubis Wiki ist eine Community, zu der jeder beitragen kann. Schau dich um und füge dein Wissen hinzu!