Erstelle die Seite „Langsat“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 40 Ergebnisse für "Langsat"
-
Tierpark Berlin
Der Tierpark Berlin ist mit einer Fläche von 160 Hektar der größte Landschaftstiergarten Europas und befindet sich im Berliner Ortsteil Friedrichsfelde im Osten Berlins. Der Tierpark Berlin wurde am 2. Juli 1955 eröffnet. Er entstand -
Rani (Leipzig)
Rani ist eine Asiatische Elefantenkuh, welche am 3. Juli 2009 im Tierpark Hagenbeck in Hamburg als Tochter von Thura und Hussein zur Welt kam. Nach ihren Umzug von Hamburg in den Zoo Leipzig brachte Rani -
Kiran
Kiran ist ein Asiatisches Elefantenbullkalb im Zoo Leipzig. Am 11.01.2020 brachte Rani um 0:58 einen gesunden, 140 kg schweren Bullen namens Kiran zur Welt, es ist auch für Voi Nam der erste -
Zoo Köln
Im Jahre 1857 hat Dr. Caspar Garthe das erste mal daran gedacht in Köln einen Tierpark zu errichten. Auf Initiative von ihm wurde 1858 die „Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln“ gegründet, die den Zoo auf -
Zoo Kopenhagen
Der Zoo Kopenhagen (dän. København Zoo) wurde 1859 gegründet und ist damit einer der ältesten Zoos in Europa. Der Zoo ist gelegen in Frederiksberg, einer Stadt, die von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen umschlossen ist. Die Gründung -
Risikoträchtigkeiten älterer erstgebärender Elefantinnen
RISIKOTRÄCHTIGKEITEN ÄLTERER ERSTGEBÄRENDER ELEFANTINNEN Im Zoo Leipzig erwartet die asiatische Elefantenkuh Hoa (geb. 1985) im Frühjahr 2012 ihr erstes Jungtier. Das an sich sehr erfreuliche Ereignis ist von einer erschreckenden Totgeburtenstatistik älterer erstgebärender Elefantinnen überschattet -
Pathi Harn
zeigte Pathi Harn überraschend Lebensanzeichen und wurde von Pflegern und Tierärzten unterstützt. Nach einem Tag kam er langsam zu Kräften und konnte umhergehen sowie bei seiner Mutter saugen. Er nahm auch Rüsselkontakt zu den anderen -
Rani (Neunkirchen)
Rani† war eine Asiatische Elefantenkuh im saarländischen Zoo Neunkirchen. Rani† wurde etwa 1969 in Indien wild geboren und zusammen mit der gleichaltrigen Buria†, die ihre ständigen Begleiterin werden sollte, und anderen Elefanten auf dem Markt -
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist einer der ältesten Zoos in Deutschland (gegründet 1865). Der Zoo liegt mitten im Stadtzentrum als „grüne Oase“ und umfasst 9 Hektar in 22 Hektar Stadtgarten. Der 2009 neu eröffnete Lebensraum -
Jambo (Valencia)
Der 2004 im englischen Zoo Colchester geborene Afrikanische Elefantenbulle Jambo lebt im Bioparc Valencia in Spanien. Jambo wurde am 15.03.2004 im Zoo Colchester in der Grafschaft Essex nahe der englischen Nordseeküste geboren. Seine -
Delhi (Ústí nad Labem)
Delhi ist eine Asiatische Elefantenkuh im tschechischen Zoo Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) im Norden des Landes. Delhi ist trotz ihres Namens in Vietnam geboren. Sie kam etwa 1983 wild zur Welt. Vor -
Linda (Poznań)
Linda† ist eine Afrikanische Elefantenkuh im polnischen Nowe Zoo Poznan. Sie wurde etwa im Januar 1987 in Simbabwe wild geboren und kam sehr jung am 26.05.1988 in den niederländischen Safaripark Beekse Bergen, wo -
Umtali
Umtali ist eine Afrikanische Elefantenkuh im niedersächsischen Serengeti-Park Hodenhagen. Umtali wurde etwa 1985 oder 1986 wild in Simbabwe geboren. -
Csami
Csami ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoopark Erfurt. Sie traf dort am 14.01.1999 zusammen mit Seronga† ein. Vor ihrem Transport, der als Tuli-Affäre bekannt wurde, lebte sie in Skeerpoort, Südafrika bei African -
Romane/Geschichten
Siehe auch[Bearbeiten| Quelltext bearbeiten] Fachliteratur, Hörspiele/Musik, Filme/Dokumentationen -
Sang Raja
und ebenso mit Aye Chan May und Shu Thu Zar. Mit seinen fast neun Jahren kommt er langsam in die Geschlechtsreife und versucht nun seine Stärke und Position bei den Kühen zu testen. Auch mit -
La Belle
war und sie auch einige Verletzungen davongetragen hatte. Erst nach der Geburt von La Belle konnte sie langsam wieder in die Gruppe integriert werden, zumal mit der Abgabe von Wered, einer Tochter der langjährigen Zuchtkuh -
Tamar
Tamar ist eine Asiatische Elefantenkuh im Biblischen Zoo Jerusalem (The Tisch Family Zoological Gardens in Jerusalem). Tamar, ursprünglich Kwunjai genannt, wurde etwa 1984 in Thailand geboren. Sie wurde zusammen mit ihrer Artgenossin Oraphon (in Jerusalem -
West Midland Safari Park, Bewdley
Im West Midland Safari Park in Bewdley steht den Elefanten eine sehr großzügige Anlage von 5 Hektar zur Verfügung. Diese großzügigen Bedingungen sind für die Elefanten sicher sehr wertvoll. Viele Zoos haben auch heute noch -
Memphis -Zoo
Der Memphis-Zoo ist ein Zoo in den Vereinigten Staaten, der nur eine kleine Gruppe von Elefanten hält. Obwohl seit ca. hundert Jahren Elefanten in Memphis leben und die Tierhaltung generell eine Erfahrungswissenschaft ist, gab -
Vilja
Vilja war die älteste asiatische Elefantendame in einem Zoo in Europa. Sie wurde ca. 1949 geboren. Wahrscheinlich wurde sie auf Sumatra geboren, was aber nicht bestimmt gesagt werden kann. Ihre frühere starke Behaarung weist auf -
Yoyo
Die Afrikanische Elefantenkuh Yoyo lebt im Zoo Barcelona. Yoyo wurde etwa 1968 wild geboren. Über Herkunft und Umstände der Überführung nach Europa gibt es keine Informationen. Sie wurde anscheinend schon früh gefangen und nach Europa -
Kinga (Chorzów)
der dortige Afrikaner-Bulle Jas an den Zoo Howletts in England abgegeben, weshalb die beiden Kühe keine Gelegenheit zur Zucht hatten und jetzt langsam zu alt dafür werden, zumal sie bisher noch keinen Nachwuchs hatten. -
Mogli (Dresden)
Mogli ist eine der afrikanischen Elefantenkühe im Zoo Dresden. Sie wurde circa 1995 im Tuli-Reservat geboren und kam am 14. Januar 1999 kurz vor der Eröffnung der neuen Elefantenanlage im Zoo an. Ihre Vorgeschichte -
Drumbo (Dresden)
Drumbo wurde ca. 1990 im Krüger-Nationalpark in Südafrika geboren und lebt seit dem 2.5.1992 im Zoo Dresden. Sie ist einer von drei Afrikanischer Elefanten im Zoo Dresden, wiegt 2470 kg, besitzt eine
- 1
- 2
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.