Erstelle die Seite „Malah“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 60 Ergebnisse für "Malah"
-
Zoo Budapest
Der Zoo Budapest (Fővárosi Állat- és Növénykert) wurde 1866 eröffnet und liegt seitdem im Stadtwäldchen (Városliget) des XIV. Bezirks (Zugló) der ungarischen Hauptstadt auf der Pester Seite. Entstanden ist der Zoo auf Privatinitiative von mehreren -
Mala (Brugelette)
Mala ist eine Asiatische Elefantenkuh im belgischen Zoo Pairi Daiza. Mala wurde um 1964 in Indien wild geboren und kam über den Tierhändler George Munro am 08.06.1966 in den Tierpark Hagenbeck. Damit war -
Mala (Platschow)
Mala ist eine Afrikanische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow der Familie Frankello in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Mala wurde cirka 1985 in Simbabwe geboren. Schon als Kalb reiste sie 1988 nach Europa und -
Malay
Malay ist ein Asiatisches Elefantenkuhkalb im belgischen Pairi Daiza in Brugelette (Belgien). Malay kam am 13.03.2013 gegen 18:39 Uhr im Elefantenhaus im Zoo Hannover zur Welt. Wie bei der Geburt ihrer am -
Malayka
Malayka (Malajka)† war eine Afrikanische Elefantenkuh, Jahrgang 1971, die wild in Südafrika geboren wurde. Sie verbrachte ihre Jugend im Zirkus Knie und schloss sich 1984 der Zolli-Gruppe an. Seit dem 03.11.1984 lebt -
Maliha
Maliha ist eine junge Asiatische Elefantenkuh im Saint Louis Zoo in Missouri (USA). Sie wurde am 02.08.2006 mit einem Gewicht von 154 kg geboren. Ihre Mutter ist die heute (2017) 42-jährige Kuh -
Malaya-Elefant
allgemein anerkannt scheinen (der Borneo-Elefant hat eine jüngere Forschungsgeschichte), gibt es Uneinigkeit über die Zuordnung des Malaya-Elefanten, der auf der Malaiischen Halbinsel (südlich des Isthmus von Kra), vorwiegend im Westteil Malaysias, auftreten soll -
Mala (Krone)
Die Asiatische Elefantenkuh Mala† wurde Ende März 2019 an den spanischen Safaripark La Reserva del Castillo de las Guardas abgegeben. Im Zirkus wurde Mala jahrelang mit der Afrikanerkuh Sandrin zusammengehalten, als diese 2012 starb, lebte -
Mala (Ströhen)
Die asiatische Elefantenkuh Mala steht jetzt im Tierpark Ströhen Wagenfeld. Hier soll sie ihren Lebensabend (gemäß einem Pressebericht) zusammen mit ihren Gefährtinnen Baby und Yumba verbringen. Am 20.März 2018 erreichte sie den Tierpark Ströhen -
Mala (Ringling)
Mala ist eine Asiatische Elefantenkuh im Ringling Zuchtstation Polk City dem "Center for Elephant Conservation (CEC)” in Florida, USA. Sie wurde 1970 wild geboren. Sie war für diverse Zirkusse auf Tournee unterwegs. Daneben wurde sie -
Malaika
Die Afrikanische Elefantenkuh Malaika lebt im Cheyenne Montain Zoo in Colorado Springs in den (USA). Malaika wurde 1986 in Zimbabwe wild geboren, 1987 eingefangen und kam auf die Premier Wild Life Ranch nach Granbury in -
Mala
Mala ist der Name verschiedener Elefantenkühe: der Asiatin Mala im belgischen Pairi Daiza, der langjährigen Elefantenkuh im Tierpark Hagenbeck (Hamburg);, der Asiatin Mala (Ringling), der Mutter von Hank, Zuchtkuh bei Ringling., der Afrikanerin Mala auf -
Malaika (Salinas)
Die Afrikanische Elefantenkuh Malaika lebt im Circus (USA). Malaika wurde 1987 in Afrika wild geboren und lebte ab dem 1989 in Ferndale kam am 18.April 1989 nach Redwood und am 22.März 2010 nach -
Elefanten in Malaysia
der Insel Borneo im Osten, gibt es zwei voneinander getrennte Wildpopulationen des Elefanten. Auf der westlichen Halbinsel ("Malaya") leben etwa 700-1.200 Elefanten noch in der Wildnis, die möglicherweise zur Unterart des Malaya-Elefanten -
Yati Marlar
Yati Marlar (auch Rati Marlar) ist eine Weiße Asiatische Elefantenkuh im "White Elephant Garden" in der Metropole Yangon in Myanmar. Yati Marlar wurde etwa 1998 wild geboren. Wie die anderen in Myanmar gehaltenen, aus der -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Zoogeburten
Dieser Artikel umfasst jüngst zurückliegende Geburten von Elefanten in europäischen und benachbarten Zoos (Verstorbene s. Todesfälle in Zoos). Elefantengeburten in Israel s. hier, in Australien s. dort. -
Pairi Daiza
Pairi Daiza, so der seit 2010 bestehende Name des zuvor Parc Paradisio genannten Parks, ist ein Tierpark im wallonischen Teil Belgiens, gelegen im Ortsteil Cambron-Casteau des Ortes Brugelette (Provinz Hennegau). Er liegt auf dem -
Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark Hagenbeck wurde im Jahr 1863 von Carl Hagenbeck sen. (1810–1887) in Hamburg ursprünglich als Carl Hagenbeck’s Handels-Menagerie am Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli gegründet. 1874 wurde die Menagerie von Carl -
Khaing Hnin Hnin
Die Asiatische Elefantenkuh Khaing Hnin Hnin (sprich: "Kai Ni Ni") lebt im belgischen Zoo Pairi Daiza. Sie wurde 1982 in Myanmar geboren und von einem niederländischen Tierhändler nach Europa importiert. Nach einem fünftägigen Aufenthalt in -
Chamundi
Der im Tierpark Hagenbeck geborene Asiatische Elefantenbulle Chamundi lebt seit Februar 2014 im belgischen Pairi Daiza. Chamundi wurde am 25.05.1992 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Seine Eltern sind die Hamburger Elefantenkuh Yashoda und -
Zoo Hannover
Der Zoo Hannover wurde auf eine 1860 vorgetragene Anregung des Bürgervorstehers Dr. Hermann Schläger hin am 04.05.1865 von einem Aktienverein gegründet. Nach seiner wechselvollen Geschichte unter privater sowie auch städtischer Eignerschaft wurde er -
Sitara (Hannover)
Sitara ist eine junge Asiatische Elefantenkuh im Zoo Pairi Daiza. Sitara wurde am 27.10.2013 um 00:20 Uhr im Zoo Hannover geboren. Sie wog dabei 95 kg und war 98 cm hoch. Die -
Sayun
Das asiatische Elefanten-Bullkalb Sayun lebt in Pairi Daiza in Brugelette nahe der Kulturhauptstadt Mons in Belgien. Sayun wurde am 17.12.2020 im Pairi Daiza in der großen Familienherde um seine Großmutter Khaing Hnin -
Tarak
Der zurzeit älteste Elefantenbulle im Zoo Heidelberg ist der asiatische Bulle Tarak. Sein Name bedeutet Stern. Er wurde am 28.10.2005 im Zoo Hannover geboren. Seine Mutter ist die Kuh Khaing Hnin Hnin und
Ähnliches Wiki

Das Spiel der Götter Wiki
books
1 Tsd.
Seiten700
Bilder1
Video
Das Spiel der Götter Wiki is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.