Es gibt eine Seite, die den Namen „Medu“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Artikel
Ergebnisse für "Medu"
-
Medu
Medu ist eine Asiatische Elefantenkuh im Givskud Zoo (auch "Løveparken" genannt) im Ortsteil Give der Stadt Vejle. Medu wurde etwa 1969 wild geboren. Ihre nähere Herkunft ist nicht bekannt. Zusammen mit drei weiteren Jungkühen kam -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Jumbo (Give)
Jumba† ist eine Asiatische Elefantenkuh im jütländischen Givskud Zoo in der Kommune Veilje (Dänemark). Jumba† wurde im April 1971 in Thailand geboren. Mit etwa zwei Monaten kam sie nach Europa und wurde von der niederländischen -
Sandrine
Die Asiatische Elefantenkuh Sandrine lebt im dänischen Givskud Zoo in Jütland (Jylland) in der Region Süddänemark. Sandrine wurde etwa 1967 in Thailand wild geboren. Etwa 1969 wurde sie eingefangen. Für das Geburtsjahr gibt es eine -
Gandhi (Pont-Scorff)
Die Asiatische Elefantenkuh Gandhi lebt im Zoo Pont-Scorff in der Bretagne (Frankreich) nahe der Atlantikküste. Gandhi wurde etwa 1969 wild geboren. Über ihre nähere Herkunft werden keine Angaben gemacht. -
Synneni
der Synneni und weitere Kühe an den Zoo abgab, wird der Tierhändler Hedegaard genannt. Mit ihr reisten die Asiatinnen Medu, Gandhi und Delhi† nach Give. Sie trafen am 15.10.1973 im Givskud Zoo ein. -
Bons Ree
Die Asiatische Elefantenkuh Bons Ree lebte im Givskud Zoo (Dänemark). Sie wurde ungefähr 1948 in Thailand geboren. Im Mai 1954 traf Bons Ree zusammen mit Supan im Zoo Kopenhagen ein. Bei ihrer Ankuft lebten dort -
Givskud Zoo
Der Givskud Zoo, Dinosaurier-, Löwen- und Safaripark liegt auf dem Festland inmitten von Dänemark, hat eine großzügige Safari-Savanne welche mit Autos und parkeigenen Bussen durchfahren wird. Ferner Restaurants und ein angegliedertes Givskud-Zoo-Hostel -
Mediano
Mediano ist ein Afrikanisches Elefantenbullkalb in der Africam Safari, Puebla, Mexiko. Mediano wurde 2004 geboren und 2012 in Namibia auf einer Farm für den Transport nach Mexico vorbereitet. Er stammt aus einer Gruppe von 9 -
Megu
Megu ist eine afrikanische Elefantenkuh im Circus vorgeführt von Brian Franzen (USA). Sie wurde 1982 wild in Afrika geboren und 1984 eingefangen. Megu lebt zumindest seit 1997 im Franzen-Circus zusammen mit der afrikanischen Elefantenkuh -
Medien
Fachliteratur, Romane/Geschichten, Hörspiele/Musik, Filme/Dokumentationen -
Kamala (Medrano)
Valli in Skanda Vale. Im Juli 2019 wurde sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Leidensgenossin Mina vom Circus Medrano in den Jungle-Parc-Camargue nach Aimargues in die Nähe der französischen Mittelmeerküste verbracht. Kamala besitzt keine -
Diuna
Die afrikanische Elefantenkuh Diuna (früher Düna/Mduena) wurde 1982 in Zimbabwe geboren und kam 1985 in den Serengetipark Hodenhagen. Im Dezember 2007 wurde sie an den Oasis Park Fuerteventura auf den Kanarischen Inseln/Spanien abgegeben -
Zoos in Nord- und Südamerika
Dies ist eine Liste der Elefanten im Zoo, Tier- und Safariparks, sowie bei den Privathaltern und der Circusse von Nord- und Südamerika, die derzeit vervollständigt wird. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo.. -
Elefanten in Indonesien
Der Inselstaat Indonesien in Südostasien mit der viertgrößten Staatsbevölkerung der Erde ist eines der letzten Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Die Tiere leben wild nur auf den beiden Inseln Sumatra und Borneo. Vor allem auf Sumatra -
Das Matriarchat der Elefanten
Die Soziologie der Elefanten ist davon geprägt, dass die Tiere im Matriarchat leben. Erfahrene ältere Elefantenkühe führen Herden, die aus ihren weiblichen Nachkommen bestehen. Zitat des Elefantenforschers Fred Kurt: " Die Bindung zwischen Mutter und Tochter -
Oregon Zoo, Portland
Der erste Elefant von Portland war Rosy (geboren 1949), deren junge Urenkel Sam und Lily heute im Portland - Zoo heranwachsen. Anfang der sechziger jahre lebte auch die 1955 geborene Kuh Tuy Hoa dort. Der USA -
Samson (Baltimore)
Samson ist ein junger Afrikanischer Elefantenbulle im Maryland Zoo in Baltimore (USA). Samson wurde am 19.03.2008 im Maryland Zoo geboren. Bei seiner Geburt wog er etwa 132 kg. Er ist ein Sohn der -
Kosti
dem Namen Tusca geführt. Kosti lebt zumindest seit 1997 im Franzen-Circus zusammen mit der afrikanischen Elefantenkuh Megu und der älteren asiatischen Kuh Okha. Sie ist die größte Kuh in dieser Dreiergruppe. Seit vielen Jahren -
Okha
Okha ist eine asiatische Elefantenkuh im Circus vorgeführt von Brian Franzen (USA). Sie wurde 1971 wild in Asien geboren. Okha lebt im Circus zusammen mit den zwei afrikanischen Elefantenkühen Kosti und Megu. -
Franzen Brothers Circus
Der Franzen Brothers Circus hat seinen Sitz in Florida. Die 1970 geborene asiatische Kuh Okha ist seit 1974 im Bestand. Daneben werden zwei afrikanische Elefantenkühe Kosti und Megu mit auf die Reisen geschickt. Beide wurden -
Teduh
Teduh war eine junge Asiatische Elefantenkuh im Perth Zoo in South Perth (Western Australia) in Australien. Teduh wurde 1990 in Malaysia geboren (nach anderen Angaben in Thailand). Über ihre nähere Herkunft gibt es keine eindeutigen -
Nedungamuwa Raja
Nedungamuwa Raja ("König von Nedungamuwa") ist ein Asiatischer Elefantenbulle in Nedungamuwa in der Westprovinz Sri Lankas. Er ist bei der bekannten Esala Perahera in Kandy der "Maligawa Atha", der die Kopie der Zahnreliquie Buddhas durch -
Elefanten in Bhutan
Wildlebende Elefanten finden sich daher in den südliche Distrikten (Dzongkhags) Bhutans, in Samdrupjongkhar, Sarpang, Tsirang, Samtse und Gedu. Während des Winters ziehen die meisten Elefanten von Bhutan in den Süden nach Indien und kehren im
Ähnliches Wiki

Attack on Titan Wiki
anime
700
Seiten3 Tsd.
Bilder100
Videos
Das Attack on Titan Wiki beschäftigt sich mit dem Manga Attack on Titan (進撃の巨人 Shingeki no Kyojin?) von Hajime Isayama, seiner Anime-Umsetzung und allen anderen Medien zu Attack on Titan. Dieses Wiki wird von Fans für Fans betrieben und jeder…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.