Erstelle die Seite „Menagerie Schloss Kaiserebersdorf“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 60 Ergebnisse für "Menagerie Schloss Kaiserebersdorf"
-
Tiergarten Schönbrunn
der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Er wurde 1752 gegründet. Der damalige Kaiser Franz I. (Stephan), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, beauftragte einen Architekten mit der Einrichtung einer Menagerie, die im Park -
Pairi Daiza
Pairi Daiza, so der seit 2010 bestehende Name des zuvor Parc Paradisio genannten Parks, ist ein Tierpark im wallonischen Teil Belgiens, gelegen im Ortsteil Cambron-Casteau des Ortes Brugelette (Provinz Hennegau). Er liegt auf dem -
Tierpark Hagenbeck
Der Tierpark Hagenbeck wurde im Jahr 1863 von Carl Hagenbeck sen. (1810–1887) in Hamburg ursprünglich als Carl Hagenbeck’s Handels-Menagerie am Spielbudenplatz im Stadtteil St. Pauli gegründet. 1874 wurde die Menagerie von Carl -
Zoo Köln
Im Jahre 1857 hat Dr. Caspar Garthe das erste mal daran gedacht in Köln einen Tierpark zu errichten. Auf Initiative von ihm wurde 1858 die „Actiengesellschaft Zoologischer Garten zu Cöln“ gegründet, die den Zoo auf -
Tierpark Berlin
Der Tierpark Berlin ist mit einer Fläche von 160 Hektar der größte Landschaftstiergarten Europas und befindet sich im Berliner Ortsteil Friedrichsfelde im Osten Berlins. Der Tierpark Berlin wurde am 2. Juli 1955 eröffnet. Er entstand -
Panang
Panang ist eine Asiatische Elefantenkuh im Münchner Tierpark Hellabrunn. Sie wurde am 13.02.1989 im Zoo Zürich in der Schweiz geboren. Ihre Mutter ist die sechsfache Elefantenmutter Ceyla-Himali, ihr Vater der dortige Zuchtbulle -
Geburt
Bei einer Geburt eines Elefantenkalbes sind alle Herdenmitglieder sehr aufgeregt. Nach 22 Monaten Tragzeit, der längsten Schwangerschaft bei Säugetieren, kommt das neue Elefantenkalb zur Welt. Kurz vor der Geburt geht der Hormonspiegel im Urin ziemlich -
Zoogeburten in Amerika
Dieser Artikel dokumentiert die jüngsten und vergangenen Geburten von Elefanten in Amerika.. -
Elefanten in Bangladesch
Die südasiatische Volksrepublik Bangladesch, ein Nachbarland von Indien und Myanmar (Birma), gehört zu den dreizehn Staaten, in denen Asiatische Elefanten noch in freier Wildbahn vorkommen. Wie in den Nachbarstaaten sind auch die wildlebenden Elefanten in -
Elefanten in Vietnam
Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, in denen wild lebende Asiatische Elefanten noch anzutreffen sind. Allerdings ist ihre Zahl sehr klein. Noch vor einigen Jahrzehnten wurde ihre Gesamtzahl (einschließlich der Tiere in Menschenobhut) mit 2000 -
Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Elefantenzucht
Vielfach scheitern Elefantenzuchtpläne an der Deckunlust der Bullen. Die Elefantenhaltung sieht oft so aus, dass der männliche Elefant in einer Bullenanlage allein steht. Wenn er die in ihrer Hitzezeit ihm zugesellten Weibchen nicht deckt, so -
San Diego Wild Animal Park
Der San Diego Wild Animal Park wurde in Escondido 1972 auf einer Fläche von ca. 700 ha. eröffnet. Auf zwei voneinander getrennten Anlagen wurden die damals für Zooverhältnisse riesigen Anlagen von je gut einem Hektar -
Risikoträchtigkeiten älterer erstgebärender Elefantinnen
RISIKOTRÄCHTIGKEITEN ÄLTERER ERSTGEBÄRENDER ELEFANTINNEN Im Zoo Leipzig erwartet die asiatische Elefantenkuh Hoa (geb. 1985) im Frühjahr 2012 ihr erstes Jungtier. Das an sich sehr erfreuliche Ereignis ist von einer erschreckenden Totgeburtenstatistik älterer erstgebärender Elefantinnen überschattet -
Benji
Benji ist der jüngste Name der Afrikanischen Elefantenkuh, die seit Juni 2015 im Zoo Safaripark Stukenbrock lebt und zuvor insbesondere unter den Namen Baby oder Benjamin als Zirkuselefant mit dem Circus Luna unterwegs war. Den -
Benjamin (Thoiry)
Benjamin (auch Ben oder Ebeni) ist ein Afrikanischer Elefantenbulle in der Réserve Africaine in Thoiry (Département Yvelines) westlich von Paris. Benjamin wurde etwa 1984 in Simbabwe wild geboren. -
Karla
Die Asiatische Elefantenkuh Karla† (auch Carla geschrieben) lebte im Tierpark Cottbus in Brandenburg. Karla† wurde etwa 1966 wild geboren. Mit etwa vier Jahren, am 13.06.1970, kam sie in den Cottbusser Tierpark. Sie traf -
Mocamba
Die Afrikanische Elefantenkuh Mocamba (auch Moçamba oder Mosamba) lebt auf dem Elefantenhof Platschow in (Mecklenburg-Vorpommern) der Familie Frankello. Mocamba wurde etwa 1984 geboren. Sie soll wie ihre langjährige Gefährtin Somali aus Simbabwe stammen. Ab -
Kenia (Aywaille)
Die Afrikanische Elefantenkuh Kenia lebt im belgischen "Monde Sauvage Safari"-Park in Aywaille in den Ardennen (Provinz Lüttich). Kenia (auch Kenya geschrieben) wurde etwa 1976 oder 1977 wild geboren. Über ihre Herkunft gibt es keine -
Yhetoo
Yhetoo (gelegentlich auch Yheetoo geschrieben) ist eine Asiatische Elefantenkuh im nordirischen Zoo Belfast, wo sie mit einer anderen Kuh, Dunja, zusammenlebt. Sie wurde 1977 in einem Arbeitscamp in Myanmar (Birma) geboren und dort auf ein -
Saida (Memleben)
Die Asiatische Elefantenkuh Saida†, die früher im Staatszirkus der DDR aufgetreten ist, lebte die letzten Jahre vor ihrem Tod im Circus Universal Renz. Bis September 2010 hielt sie sich im Erlebnistierpark Memleben (Sachsen-Anhalt) auf -
Sheba
Sheba† war eine Asiatische Elefantenkuh im englischen Zoo Chester und Matriarchin der dortigen Elefantenkühe. Sie war auch die Mutter des bislang einzigen bekannten Mischlings zwischen Asiatischen und Afrikanischen Elefanten, der Motty† genannt wurde. Sheba† wurde -
Lilak
im Tierpark Berlin und hatte diese Position, welche sie seinerzeit von Dashi† übernahm, lange inne. Als erstes schloss sich ihr die damals 11-jährige Sabah† an; beide entwickelten eine enge Bindung zueinander, die erst mit -
Dickerson Park Zoo
Der Dickerson Park Zoo befindet sich in Springfield, Missouri. Seit 1986 ist er ein akkreditiertes Mitglied in der amerikanischen Vereinigung der Zoos& Aquarien. Am 28.Februar 1980 wurde der 2-jährige zoogeborene Bulle Khun-Chorn -
Thai (Stukenbrock)
Der Afrikanische(!) Elefantenbulle Thai† lebte im Zoo Safaripark Stukenbrock in der Nähe von Bielefeld in Nordrhein-Westfalen. Angaben über die nähere Herkunft von Thai† fehlen. Er wurde etwa 1983 geboren. -
Benjamin Blümchen
Benjamin Blümchen ist eine Hörspiel- und Zeichentrickfigur aus der Feder von Elfie Donnelly und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Hörspielen, die vor allem unter der Regie von Ulli Herzog entstanden. Benjamin Blümchen ist ein sprechender
Ähnliche Community

Schloss Einstein Wiki
tv
4 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder1 Tsd.
Videos
Willkommen im Schloss Einstein Wiki. Eine Enzyklopädie über die Fernsehserie Schloss Einstein mit Informationen zu Rollen, Darstellern, Folgen und vielen mehr...