Es gibt eine Seite, die den Namen „Momo“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Artikel
Etwa 100 Ergebnisse für "Momo"
-
Momo
Momo ist der Name verschiedener weiblicher Elefanten: von Momo, einem früh gestorbenen Elefantenkuhkalb im japanischen Zoo Kobe, Tochter des in Europa geborenen Elefantenpaares Zuze und Mac;, von Momo, einer aus Birma stammenden Elefantenkuh in der -
Momo (Benidorm)
Die Asiatische Elefantenkuh Momo lebt im Park Terra Natura Benidorm in der spanischen Region Valencia. Momo wurde etwa 1985 in Myanmar geboren. Ihr Geburtsdatum, das sich bei etlichen Elefanten aus Birma findet, wird mit dem -
Momo (Kobe)
sind der Zürcher Zuchtbulle Maxi und die zwischenzeitlich im Pairi Daiza in Belgien lebende Kuh Claudy†. Vor Momo brachte Zuze am 11.01.2002 eine weibliche Totgeburt zur Welt. Momo brach sich im November 2004 -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Radza
Der frühere Emmener Asiatische Elefantenbulle Radza† ist um 1967 als Wildelefant in Indien geboren worden, seine Eltern sind daher nicht bekannt. Er wurde sehr jung eingefangen und kam schon 1968 von Mysore in den Stuttgarter -
Luka
Der Asiatische Elefantenbulle Luka lebt im Zoo Osnabrück. Luka wurde am 13.04.1973 im Zoo Belgrad im damaligen Jugoslawien geboren. Er ist ein Sohn des dortigen Zuchtpaares Mita† und Tisa† und deren dritter Nachwuchs -
Motki
Motki ist eine der drei Asiatischen Elefantenkühe im ostungarischen Zoo Sóstó der Stadt Nyíregyháza. Motki wurde etwa im Jahr 1969 in Indien wild geboren. Dort soll sie auf einem Markt von John Aspinall, dem Gründer -
Tanja (Nyíregyháza)
Die Asiatische Elefantenkuh Tanja (auch Tanya geschrieben) lebt im ostungarischen Zoo Sóstó in Nyíregyháza. Tanja wurde im Jahr 1972 (oder nach anderen Angaben 1975) in Indien oder Thailand geboren. Nach der Version ihres Ursprungs in -
Yasmin (Nyíregyháza)
Yasmin ist eine Asiatische Elefantenkuh im ostungarischen Zoo Sóstó in Nyíregyháza. Yasmin wurde etwa 1966 geboren. Über ihre Herkunft ist nichts bekannt. Sie wurde etwa 1968 importiert (nach Angaben im EEP-Zuchtbuch 2008 wurde sie -
Maxi (Zürich)
Maxi† ist der Asiatische Elefantenbulle im Zoo Zürich in der Schweiz. Er wurde 1969 wild in Thailand geboren und lebte bis 1981 im Besitz von Mary Chipperfield, zunächst im Circus, später im Longleat Safari Park -
Khaing Soe Soe
Khaing Soe Soe (auch Kaiso oder Kaisoso) ist eine aus Birma stammende Asiatische Elefantenkuh im Park Terra Natura Benidorm (Region Valencia) in Spanien. Khaing Soe Soe wurde etwa 1982 in Birma geboren. Ihr Geburtsdatum wird -
Baby (Kraków)
Baby ist eine Asiatische frühere Zirkuselefantin und lebt seit 2006 im Zoo der polnischen Stadt Krakau. Baby wurde etwa 1960 oder 1961 geboren und kam sehr jung in den italienischen Circo Nando Orfei. Ihre Herkunft -
Citta (Kraków)
Citta ist eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Krakau im südlichen Polen ("Kleinpolen"). Citta wurde etwa 1979 wild geboren (laut Zuchtbuch 1976. Über ihre Herkunft gibt es keine Angaben. Sie kam noch als Kalb nach Europa -
La Petite
La Petite (frz.: "Die Kleine") ist eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Ramat Gan bei Tel Aviv in Israel. La Petite wurde im Jahr 1985 in Myanmar geboren. Ihr Geburtsdatum wird mit dem 06.01.1985 -
Petita
Die Asiatische Elefantenkuh Petita ("Die Kleine", span. "Pequeña"), auch Pequenta lebt seit 2004 im Park Terra Natura Benidorm in der Nähe von Alicante (Region Valencia) in Spanien. Petita wurde etwa 1972 wild geboren. Ihr Herkunftsland -
Sandry
Bullen Radza†, zusammen und hat und mit ihr vier Kälber gezeugt (eine weibliche Todgeburt 2002, ein Kuhkalb (Momo†, geb.: 02.03.2004 - gest.: 25.04.2005), ein Bullkalb (Ouji†, eine Handaufzucht, der 4-jährig im -
La Grande
Die Asiatische Elefantenkuh La Grande (frz.: die Große) lebt im Park Terra Natura Benidorm in der Nähe von Valencia (Provinz Alicante). La Grande stammt aus Myanmar (Birma). Sie wurde dort im Jahr 1982 geboren. Ihr -
Claudy
Die Asiatische Elefantenkuh Claudy†, die bis zu ihrem Tod am 16.11.2016 im Kinderzoo des "Circus Knie" in Rapperswil (Schweiz) lebte, wurde 1963 in Thailand wild geboren und kam 1965 zum Circus Knie in -
Zuze
Zuze (auch Zuzanna) ist eine asiatische Elefantenkuh im Zoo Kobe. Tragend kam sie für die Geburt ihres Sohnes Yuki für mehrere Monate in den Ichihara Elephant Kingdom in Japan. Zuze wurde am 05.04.1990 -
Mac
Kälber hervorgegangen. Am 11.01.2002 wurde eine weibliche Totgeburt geboren, am 02.03.2004 das Kuhkalb Momo†, das aber im Alter von einem Jahr am 25.04.2005 starb. Das dritte, etwas länger lebende -
Ouji
11.01.2002 hatte Zuze ein weibliches Kalb tot geboren. Am 02.03.2004 kam seine Schwester Momo† zur Welt, die aber schon am 25.04.2005 an den Folgen eines Beinbruches mit nur einem -
Yuki
1996 bis 2013 im japanischen Kobe Zoo lebte. Nach einer Totgeburt 2002 brachte sie 2004 ihre Tochter Momo† zur Welt. 2007 folgte Ouji†. Beide Kälber sind in jungen Jahren nach Knochenbrüchen, die wohl auf mangelnde -
Terra Natura Benidorm
zuvor im El Vergel Safaripark geparkt worden, um dann zur Eröffnung zu kommen. La Grande*(82) und Momo*(85) sind zwei befreundete Kühe die über Gänserndorf und Port Lympne am 27.Mai 2005 nach Benidorm -
Boy
Boy ist der Name von verschiedenen Elefantenbullen: Boy, dem verstorbenen Elefantenbullen im Zoo Kiew (Ukraine), Vater von Kij;, Mac, dem jetzigen Elefantenbullen im Zoo Kobe (Japan), geboren im Zoo Zürich, Vater von Momo und Ouji, -
Moyo
Moyo ist ein Afrikanisches Elefantenbullkalb im Zoo Magdeburg. Moyo wurde in der Nacht zum 13.05.2013 nach einer Tragzeit von 636 Tagen im Zoo Wuppertal geboren. Die Geburt verlief ohne Komplikationen in der Elefantengruppe
Ähnliches Wiki

Momo Wiki
books
10
Seiten10
Bilder
Momo Wiki is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.