Erstelle die Seite „Nuch“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 300 Ergebnisse für "Nuch"
-
Nacho
andere, weibliche Nachkommen, die Kühe Duna, Kenia (Emi) und Infinita. Nacho† ist das zweitälteste Kalb seiner Mutter nach seiner Schwester Duna. Durch seinen Vater hat er noch weitere Halbgeschwister. Im Frühjahr 2001 wurde Nacho† im -
Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Elefantenzucht
ermöglicht, dass von klein an die männlichen Verhaltensweisen erlernt werden können. Ein männliches Jungtier wird aller Wahrscheinlichkeit nach männliches Verhalten entwickeln und auch später erfolgreich decken, wenn es mit einem männlichen ungefähr gleichaltrigen Spielkameraden gemeinsam -
Pairi Daiza
daran. 1993 wurde es den Grafen von Val de Beaulieu abgekauft, zunächst als Vogelpark eröffnet und dann nach und nach zu einem Tierpark erweitert. Mit ca. 2 Millionen Besucher erwirtschaftete Pairi Daiza 2018 einem Umsatz -
Wildlands Adventure Zoo Emmen
gegründet und später von Henk Hiddingh geführt. Die Anlage war nach Kontinenten gruppiert und sollte im Nordteil noch erweitert werden. Große Anlagen waren die Afrikanische Savanne, der "Wilde Westen" und das Gehege für die Asiatischen -
Elefanten als "Mankiller"
Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Elefanten, bei welchen Menschen schwer verletzt oder auch getötet werden können. Deshalb wird immer wieder von tierfeindlichen Menschen vorgeschlagen, besser auf die Haltung von Elefanten zu verzichten. Dass -
Luka
damaligen Jugoslawien geboren. Er ist ein Sohn des dortigen Zuchtpaares Mita† und Tisa† und deren dritter Nachwuchs nach seinen Schwestern Cica† und Luna†. Während Luna† bereits 1975 wie ihre Eltern im Zoo Belgrad gestorben ist -
Zoo Praha
Der Zoo Praha (deutsch: Zoo Prag) ist der Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag, gelegen im Stadtbezirk Troja an der Moldau. Der Zoo wurde wurde 1931 nach längeren Vorplanungen auf dem Gelände in Troja errichtet. Er -
Zoo Osnabrück
um die Tieranlagen, auf denen sich u.a. Rentiere, Wisente, Waschbären und die beiden zoogeborenen Hybridbären ("Breisbären") Tips und Taps aufhalten. Nach dem Tod der Tigerin Tatjana 2009 gab es für einige Zeit keine Sibirisc -
Mekong
1983 wurde Mekong in den Zoo von Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) gebracht, um dann als Staatsgeschenk nach Leipzig überführt zu werden, wo er am 09. Mai 1984 eintraf. Seit dem 27.11.2009 lebte -
Nikolai
Nikolai ist ein in Kanada geborener und in den europäischen Zoos von Hannover und Amsterdam zur Zucht eingesetzter Asiatischer Elefantenbulle. Er lebte bis zum 15.Juni 2018 im Zoo Hannover, wo fünf von sechs Kühen -
Radza
starb aber schon drei Monate nach ihrer Geburt. So blieben Vater und Tochter allein zurück, bis Zuze nach Japan abgegeben wurde. Mit der Kuh Rupa, die bald nach Zuze's Weggang am 26.10.1996 -
Naing Thein
in den Niederlanden, wo er 15 Kälber zeugte, davon zwölf Bullkälber. Naing Thein wurde am 26.09.1980 in Myanmar geboren und war vor seiner Überfahrt nach Europa im Zoo der damaligen Landeshauptstadt Yangon (Rangoon). -
Khaing Hnin Hnin
Die Asiatische Elefantenkuh Khaing Hnin Hnin (sprich: "Kai Ni Ni") lebt im belgischen Zoo Pairi Daiza. Sie wurde 1982 in Myanmar geboren und von einem niederländischen Tierhändler nach Europa importiert. Nach einem fünftägigen Aufenthalt in -
Zoo Hannover
Der Zoo Hannover wurde auf eine 1860 vorgetragene Anregung des Bürgervorstehers Dr. Hermann Schläger hin am 04.05.1865 von einem Aktienverein gegründet. Nach seiner wechselvollen Geschichte unter privater sowie auch städtischer Eignerschaft wurde er -
Das Matriarchat der Elefanten
Die Soziologie der Elefanten ist davon geprägt, dass die Tiere im Matriarchat leben. Erfahrene ältere Elefantenkühe führen Herden, die aus ihren weiblichen Nachkommen bestehen. Zitat des Elefantenforschers Fred Kurt: " Die Bindung zwischen Mutter und Tochter -
Zoo Berlin
Jahre 2000 konnte dann wieder eine Geburt verzeichnet werden, der kleine Bulle Plai Kiri† starb jedoch bereits nach einigen Monaten. Heute berherbergt die Elefantenanlage eine Gruppe von fünf asiatischen Elefanten. Mit Ausnahme des Bullen Victor -
Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn in der österreichischen Hauptstadt Wien ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Er wurde 1752 gegründet. Der damalige Kaiser Franz I. (Stephan), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, beauftragte einen -
Zoo Leipzig
Der Zoologische Garten Leipzig ist eine 26 ha große, parkartig gestaltete und äußerst sehenswerte Grünanlage nordwestlich der Leipziger Altstadt, in der ca. 900 Tierarten gehalten und präsentiert werden. Sie grenzt an das Rosental, einen Stadtpark -
Zoo Magdeburg
In Magdeburg entststand nach Ende des 2.Weltkrieges der Wunsch nach einem Tiergarten. Durch die Unterstützung vieler tatkräftiger Magdeburger kann dieser Wunsch 1950 in Erfüllung gehen. Am 21.Juli 1950 eröffnet der 1.Magdeburger Heimattiergarten -
Hussein
Hussein† war ein Asiatischer Elefantenbulle im Tierpark Hagenbeck in Hamburg-Stellingen. Er wurde um 1972 in Indien wild geboren und war als Arbeits- und Paradeelefant in der Forstwirtschaft im Bundesstaat Karnataka eingesetzt. Über den Zoo -
Wilhelma
Die Wilhelma Stuttgart ist Deutschlands einziger Zoologisch-Botanischer Garten und beherbegt neben Tieren eine Vielzahl an Pflanzen. Der Architekt Karl-Ludwig von Zanth erbaute im Jahre 1850 die Anlage im Auftrag König Wilhelm I.. Während -
Shahrukh
Shahrukh ist ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Szeged. Shahrukh wurde am 21.11.2008 im Hamburger Tierpark Hagenbeck geboren. Seine Eltern sind der Bulle Hussein† und die Kuh Yashoda aus dem Tierpark. -
Thura (Leipzig)
kg, vor der Geburt ihres dritten, bald darauf gestorbenen Kindes 4500 kg. Ihre jüngste Tochter Rani kam nach 679 Tagen Tragzeit zur Welt. Nach Ranis Geburt wurde Thai von ihr und dem Rest der Gruppe -
Ganesha Mandir
Pfleger wurden an taktisch guten Orten Schutzhäuschen errichtet, in die sich die Pfleger bei Gefahr retten können. Nach der Einweihung am 1. April 2006 ist der Elefantentempel Ganesha Mandir eine der modernsten Elefantenanlagen der Welt. -
Artbastarde und Kreuzung von Unterarten bei Elefanten
Im Jahr 1978 kam es im Chester-Zoo zu einer Kreuzung zwischen einem afrikanischen Elefantenbullen Jumbolino und einer asiatischen Elefantin Sheba. Das Kreuzungsprodukt, der kleine Bulle Motty, wurde nur zehn Tage alt. Immunologische Tests haben
Ähnliches Wiki

Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki
tv
30 Tsd.
Seiten20 Tsd.
Bilder10
Videos
Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. Mehr als 24.000 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Grundlage der Erfassung…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.