Erstelle die Seite „Platschow Elefantenhof“ in diesem Wiki! Diese Seiten wurden anhand deiner Suche gefunden.
- Artikel
Etwa 30 Ergebnisse für "Platschow Elefantenhof"
-
Timba
Die Afrikanische Elefantenkuh Timba lebt auf dem Elefantenhof der Zirkusfamilie Frankello in Platschow (Mecklenburg-Vorpommern) und wird zusammen mit anderen Kühen für Zirkus-, Film- und Fernsehengagements eingesetzt. Timba wurde etwa 1984 im Krüger-Nationalpark in -
Moritz
Der Afrikanische Elefantenbulle Moritz† lebt auf dem Elefantenhof Platschow der Familie Frankello in der Nähe von Parchim in Mecklenburg und war möglicherweise zwischendurch auch bei Zirkuseinsätzen präsent. Moritz wurde 1985 in Afrika geboren. Nähere Angaben -
Kenia (Platschow)
Die Afrikanische Elefantenkuh Kenia lebt auf dem Elefantenhof Platschow in Platschow (Mecklenburg-Vorpommern). Kenia wurde im Jahr 1988 wild geboren. Sie soll laut Hofangaben aus Simbabwe stammen. Kenia kam vermutlich recht früh als junges Kalb -
Sahib
Sahib war ein Afrikanischer Elefantenbulle auf dem Elefantenhof Platschow der Zirkusfamilie Frankello in Platschow (Gemeinde Ziegendorf in Mecklenburg). Angaben zu Sahibs Alter variieren, über sein Geburtsjahr lässt sich keine genaue Angabe machen (es gibt eine -
Patra
Patra† war eine Asiatische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Patra† wurde etwa 1959 geboren. Nähere Angaben über die Umstände ihrer Geburt und Herkunft liegen nicht vor. Im Jahre -
Buni
Buni† war eine Asiatische Elefantenkuh, die zuletzt auf dem Elefantenhof Platschow in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), lebte, wo sie im Juli 2015 gestorben ist. Buni† wurde etwa 1972 wild geboren. Nähere Angaben über -
Mocamba
Die Afrikanische Elefantenkuh Mocamba (auch Moçamba oder Mosamba) lebt auf dem Elefantenhof Platschow in (Mecklenburg-Vorpommern) der Familie Frankello. Mocamba wurde etwa 1984 geboren. Sie soll wie ihre langjährige Gefährtin Somali aus Simbabwe stammen. Ab -
Sandra
Sandra ist eine afrikanische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in Mecklenburg (Landkreis Parchim). Die Elefantin Sandra wurde 1980 wild in Zimbabwe geboren. Näheres ist über ihre Herkunft nicht bekannt. Sie lebte und arbeitete im schweizerischen -
Elefantenhof Platschow
Auf dem Elefantenhof Platschow wurde die Familie Sonni Frank im Jahre 1998 sesshaft und beherbergt im zwanzigsten Jahr 12 Elefanten. Zwei hoch betagte asiatische Elefantenkühe Patra†*(59) und Wanna Banna*(59) sind mittlerweile 62 Jahre -
Hauptseite
Navigation Navigation To-Do-Liste| Linkliste| TV-Termine| Chronik| Archiv der Neuigkeiten| Archiv der Meldungen| Archiv der Artikel der Woche -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in den europäischen Zoos (Todesfälle in Zirkussen s. dort). -
Parque de la Naturaleza Cabárceno
Der Zoopark in Cabárceno Spanien besitzt die größte Haltung afrikanischer Elefanten außerhalb Afrikas. Das warme spanische Klima und die großzügigen Platzverhältnisse ermöglichen eine naturnahe off -hand -Haltung mit sehr guten Zuchterfolgen Die Off-Hand-Haltung -
Mala (Platschow)
Mala† war eine Afrikanische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow der Familie Frankello in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Mala† wurde cirka 1985 in Simbabwe geboren. Schon als Kalb reiste sie 1988 nach Europa und -
Colonel Joe
Der Asiatische Elefantenbulle Colonel Joe† lebte als Zirkuselefant im Circus Krone, der seinen Stammsitz in München hat. Colonel Joe† ist vermutlich entgegen den Angaben des Circus Krone nicht in Los Angeles geboren worden, sondern kam -
Somali
Somali ist eine afrikanische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in Mecklenburg (Landkreis Parchim). Sie wurde etwa 1985 in Simbabwe wild geboren und kam über den Tierhändler Munro zusammen mit der etwa gleichaltrigen Mocamba zu dem -
Citta (Platschow)
Citta ist eine afrikanische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in Mecklenburg (Landkreis Parchim). Die Elefantin Citta wurde 1987 wild geboren. Näheres ist über ihre Herkunft nicht bekannt. Sie wurde bei Karl Antoine ab Anfang der -
Wanna Banna
Wanna Banna ist eine Asiatische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Wanna Banna (auch als Vana Mana bzw. Wanna Manna bezeichnet) wurde etwa 1959 geboren. Nähere Angaben über die -
Tembo (Platschow)
Die Afrikanische Elefantenkuh Tembo lebt auf dem Elefantenhof Platschow (Mecklenburg-Vorpommern). Tembo wurde im Jahr 1986 geboren. Sie kam im Oktober 2018 aus dem Circus Aramant zur Zirkusfamilie Frankello, die den Elefantenhof in Platschow betreibt. -
Indra (Platschow)
Die Afrikanische Elefantenkuh Indra lebt auf dem Elefantenhof Platschow (Mecklenburg-Vorpommern). Indra wurde im Jahr 1986/88 geboren. -
Bamby
Die Afrikanische Elefantenkuh Bamby lebt seit 2022 in dem ungarischen Kimba Elephant Park in Töltestava. Zuvor gehörte sie zu den Elefanten von Jean Falck im Circus Amar in Frankreich. Davor reiste sie mit dem Circus -
Rosa (Falck)
Die Afrikanische Elefantenkuh Rosa lebt in 2022 im Kimba Elephant Park. Zuvor gehörte sie zu den Elefanten vom Jean Falck im Circus Amar in Frankreich. Zuvor reiste sie mit dem Circus von Alfons Quaiser. Mit -
Susie (Platschow)
Susie ist eine Asiatische Elefantenkuh auf dem Elefantenhof Platschow in der Nähe von Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Susie wurde etwa 1971 geboren. Nähere Angaben über die Umstände ihrer Geburt und Herkunft liegen nicht vor. Im Jahre -
Dumba (Platschow)
die Kuh demnach über 40 Jahre lang bevor sie zum 1.April 2021, gemäß den Infos des Elefanten-Fotolexikon.de zum Elefantenhof Platschow transportiert wurde. Zur selben Zeit wurde auch die Elefantin Susie von Sonny -
Los Angeles Zoo
1995 in Europa beim Circus Krone weilte, bis zu seinem Tod am 2. Mai 2012 auf dem Elefantenhof Platschow. Am 10. Mai 1975 kam im Los Angeles Zoo ein männliches Kalb zur Welt. Wobei eigentlich
- 1
- 2
Ähnliche Community

EleWiki
lifestyle
2 Tsd.
Seiten400
Bilder100
Videos
EleWiki - Lexikon der Elefanten ist ein 2006 gestartetes Projekt, in dem alle Elefantenfreunde Artikel über die grauen Riesen verfassen können. So entsteht ein großer Wissensspeicher, der allen zugänglich ist und die verschiedensten Informationen über Elefanten enthält. Jeder ist willkommen…