Es gibt eine Seite, die den Namen „Sarah“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Artikel
Etwa 50 Ergebnisse für "Sarah"
-
Sarah (Granby)
Sarah ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo Granby (oder Le Zoo de Granby) im Osten von Montreal in Kanada. Sarah wurde etwa 1983 in Afrika wild geboren und schon als Kalb 1986 gefangen und im -
Sarah (Knuthenborg)
Sarah/Lara ist eine afrikanische Elefantenkuh im dänischen Safaripark Knuthenborg. Sie war eine der letzten vier skandinavischen Zirkuselefanten, bevor sie gemeinsam mit diesen vom dänischen Staat aufgekauft und an den Safaripark übergeben wurde. Im Zirkus -
Sarah (Ringling)
Sarah ist eine Asiatische Elefantenkuh im Ringling Zuchtstation Polk City dem "Center for Elephant Conservation (CEC)” in Florida, USA. Sie wurde 1957 wild geboren. 1968 kam sie zusammen mit Aussan und Baby vom Zirkus Williams -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Zoos in Nord- und Südamerika
Dies ist eine Liste der Elefanten im Zoo, Tier- und Safariparks, sowie bei den Privathaltern und der Circusse von Nord- und Südamerika, die derzeit vervollständigt wird. Zu den Abkürzungen und zur Bearbeitung s. Zoo.. -
Zoo Osnabrück
Der Zoo Osnabrück liegt im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg in einem Waldgebiet. Er wurde 1936 als Heimattiergarten eröffnet und wird von der Zoogesellschaft Osnabrück unterhalten. Das auch als Waldzoo bekannte Gelände erstreckt sich über 23,5 -
Tutume
Tutume ist ein Afrikanischer Elefantenbulle im Zoo Granby in der kanadischen Provinz Quebec nahe Montreal. Tutume ist der zweite im Tierpark Berlin geborene Afrikanische Elefant. Er war bei seiner Geburt noch so klein, dass er -
Dumbo (Disney)
Dumbo (ursprünglicher deutscher Name: Dumbo, der fliegende Elefant) ist das vierte offizielle Walt Disney Meisterwerk und feierte am 23. Oktober 1941 in New York seine US-Premiere. Er beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Harold -
Ringling Zuchtstation Polk City
Das Zirkusunternehmen „Ringling Brothers and Barnum& Bailey” ist der größte Elefantenhalter außerhalb der Herkunftsländer und besitzt den größten asiatischen Elefanten-Gen-Pool außerhalb von Südostasien. Das „Center for Elephant Conservation (CEC)” wurde 1995 in Polk -
Linkliste
Hier entsteht gerade eine umfangreiche Liste mit Links zum Thema Elefanten! Bitte neue Links so schreiben: www.link.de - Name der Seite - Kurze Beschreibung (1-4 Sätze) Nachrichten[Bearbeiten| Quelltext bearbeiten] http://www.elefanten-news -
Rambo
Rambo/Ramboline ist eine afrikanische Elefantenkuh im dänischen Safaripark Knuthenborg. Sie war eine der letzten vier skandinavischen Zirkuselefanten, bevor sie gemeinsam mit diesen vom dänischen Staat aufgekauft und an den Safaripark übergeben wurde. Sie war -
Jenny (Knuthenborg)
und an den Safaripark übergeben wurde. Im Zirkus Arena von Benny Berdino lebte sie mit Junglar und Sarah. Da sie keine Stoßzähne besitzt, ist sie gut von ihren zwei Gefährtinnen zu unterscheiden. Alle drei wurden -
Junglar
an den Safaripark übergeben wurde. Im Zirkus Arena von Benny Berdino lebte sie gemeinsam mit Jenny und Sarah (Knuthenborg). Alle drei wurden von Berdino am 31.August 2007 vom dem spanischen Zirkus Rossi übernommen und -
Victoria (Pittsburgh)
Victoria ist eine afrikanische Elefantenkuh im Pittsburgh Zoo. Sie ist eine Zoonachzucht und auch insofern eine Besonderheit, da auch ihre Mutter Margo schon in einem Zoo (San Diego) geboren wurde. Margo wurde 1982 zusammen mit -
Thandi
Thandi ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo Granby. Sie wurde 1991 in Afrika wild geboren und kam 2011 vom Serendib Elephant Project in Botswana in das International Conservation Center. In Fairhope, Pennsylvania lebte sie mit -
Baby (Ringling)
Baby ist eine Asiatische Elefantenkuh im Ringling Zuchtstation Polk City dem "Center for Elephant Conservation (CEC)” in Florida, USA. Sie wurde 1961 wild geboren. 1968 kam sie als jüngste zusammen mit Sarah und Aussan vom -
Zoo Granby
Der Granby Zoo wurde 1953 eröffnet. Er lebt in fast 200 Arten und über 1.000 Tieren. Es ist ein kleinerer Stadtzoo. Der erste Elefant im Zoo war die asiatische Elefantenkuh Kitty. Sie kam 1969 -
Sara
Vgl. auch Sarah. Sara ist der Name verschiedener Elefantenkühe: Sara, die im Zoo Rostock gestorbene Afrikanerin;, Sara, die im Zoo Port Lympne gestorbene Afrikanerin. -
Aussan
Name Assam etwas mir ihrer Herkunft zu tun hat, ist nicht bekannt. 1968 kam sie zusammen mit Sarah und Baby vom Zirkus Williams zu Ringling. Sie war für den Ringling Circus mit der Red Unit -
Sabah
Dashi† vergesellschaftet. Sabah† verstand sich am besten mit der gleichaltrigen Umtali†. Als diese 1994 verstarb, begann für Sabah† eine schwierige Zeit. Dashi† und Bibi, die sich gut miteinander verstanden, machten Sabah† das Leben schwer. Gemeinsame -
Sara (Lympne)
Sara† (auch Shara genannt) war eine Afrikanische Elefantenkuh, die zuletzt im englischen Port Lympne Wild Animal Park (Grafschaft Kent) zusammen mit ihrer Halbschwester Lara† und deren Tochter Issa† lebte. Am 12.03.1994 kam Sara -
Sarabi
Sarabi ist ein Afrikanisches Elefantenbullkalb in der Africam Safari, Puebla, Mexiko. Sarabi wurde am 16.05.2017 mit einem Gewicht von ca. 110 kg und einer Körpergröße von 80 cm in der Africam Safari, Puebla -
Sara (Rostock)
Sara war eine afrikanische Elefantenkuh im Zoo Rostock und gehörte unter den Afrikanerinnen zu den ältesten Elefanten Europas. Sie wurde 1962 im zentralen Afrika, vermutlich im Nordosten Zaires, wild geboren und kam über die Tierhandelsfirma -
Sara (Ringling)
Sara ist eine Asiatische Elefantenkuh im "Center for Elephant Conservation (CEC)”, Ringling Zuchtstation Polk City, Florida, USA. Sie wurde am 16.04.2001 mit einem Geburtsgewicht von 122 kg auch dort geboren. Über ihre Eltern -
Zoogeburten
Dieser Artikel umfasst jüngst zurückliegende Geburten von Elefanten in europäischen und benachbarten Zoos (Verstorbene s. Todesfälle in Zoos). Elefantengeburten in Israel s. hier, in Australien s. dort.
- 1
- 2
Ähnliches Wiki
Pretty Little Liars Wiki
tv
700
Seiten1 Tsd.
Bilder10
Videos
Das Wiki handelt von der US-amerikanischen Serie "Pretty Little Liars", sowie den dazugehörigen Büchern von Sara Shepard. Hier können Informationen über die Charaktere, Episoden sowie Bilder gefunden werden. Jeder kann das Pretty Little Liars Wiki bearbeiten und etwas dazu beitragen. Viel…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.