Erstelle die Seite „Sri Lanka National Zoological Gardens (Dehiwela Zoo)“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 700 Ergebnisse für "Sri Lanka National Zoological Gardens (Dehiwela Zoo)"
-
Elefanten in Myanmar
Myanmar ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten, in denen heute noch eine wild lebende Population vorhanden ist. Der offiziell Myanmar genannte Staat wird auch mit Birma (oder englisch Burma) bezeichnet. Die Verbreitung der Wildelefanten -
Kandula
Kandula ist ein junger Asiatischer Elefantenbulleim Oklahoma City Zoo, geboren im Smithsonian National Zoological Park (National Zoo) in Washington, DC (USA). Kandula wurde am 25.11.2001 im National Zoo in Washington geboren. Er kam -
Mali (Manila)
Die Asiatische Elefantenkuh Mali (eigentlich Vishwamali) lebt im Zoo der philippinischen Hauptstadt Manila. Mali wurde 1974 auf Sri Lanka geboren. -
Asokamala
Asokamala (auch Ashokamala) ist eine Asiatische Elefantenkuh auf Sri Lanka. Sie wurde am 07.08.1998 im Pinnawela-Elefantenwaisenhaus auf Sri Lanka geboren. Ihre Mutter ist die dortige Kuh Komali, ihr Vater der Bulle Neela -
Zoo Praha
Der Zoo Praha (deutsch: Zoo Prag) ist der Zoo der tschechischen Hauptstadt Prag, gelegen im Stadtbezirk Troja an der Moldau. Der Zoo wurde wurde 1931 nach längeren Vorplanungen auf dem Gelände in Troja errichtet. Er -
Calgary Zoo
Der Calgary Zoo in Alberta, Canada, hat seine Elefantenhaltung in 2014 aufgegeben. Am 9.Januar 1929 wurde der ca. 30 ha große Zoo eröffnet. Heute leben ca. 1000 Tiere in 270 Arten in diesem Zoo -
Elefanten in Thailand
In Thailand, einem der letzten natürlichen Verbreitungsgebiete des Asiatischen Elefanten im Südosten Asiens, wird die Zahl der wild lebenden Elefanten heute auf ca. 2.500 bis 3.000 Tiere geschätzt, die in den nach Rodung -
Elefanten in Malaysia
Malaysia ist eines der Heimatländer des Asiatischen Elefanten. Das Land gehört zu den dreizehn Staaten, in denen es noch Wildbestände dieser Tierart gibt. Durch die Aufteilung des Landes in zwei verschiedene Teile, die Malaiische Halbinsel -
Elefanten in Laos
deren Feldern mit Nahrung versorgen. Bekannt ist das Dorf Ban Na am Rande der Phou Khao Khouay National Protected Area (NPA), das unter den Besuchen der wilden Elefanten aus dem benachbarten Schutzgebiet litt und dementsprechende -
San Diego Zoo
Der San Diego Zoo wurde 1916 eröffnet. Seine beiden ersten ausgewachsenen Elefantenkühe kamen 1923 über Frank Buck direkt vom Hafen in Kalkutta zum Hafen in San Francisco. Für den Ankauf der beiden Kühe Empress† und -
Todesfälle in Amerika
Dies ist ein Verzeichnis der in Amerika gestorbenen Zooelefanten ab 2017. -
Tamara (Pistoia)
ein teilweise bezeugtes Geburtsdatum. Ihr Herkunftsland wird mit Sri Lanka angegeben. Zum Teil gibt es auch die Information, sie habe vor ihrem Import nach Europa im Zoo Dehiwela, einem Vorort der srilankanischen Hauptstadt Colombo, gelebt. -
Smithsonian National Zoo
Der Smithsonian National Zoo wurde 1889 eröffnet. Hier wurden ab 1891 asiatische Elefanten gepflegt. Am 30. April trafen die ersten beiden Bullen, vom Circus Forepaugh geschenkt, im Zoo ein. Gold Dust† und Dunk† waren zu -
Kamala
Die Asiatische Elefantenkuh Kamala lebt im Smithsonian National Zoo in Washington DC (USA). Kamala wurde etwa 1975 in Sri Lanka wild geboren. Sie wurde allein im Yala-Nationalpark auf dem Grund eines nicht mehr genutzten -
Janita
Die Asiatische Elefantenkuh Janita lebt seit Oktober 2012 im Zoo Prag (Tschechien). Janita wurde am 17.10.2004 im Pinnawala (Pinnawela) Elephant Orphanage ("Elefantenwaisenhaus") auf Sri Lanka geboren. Sie ist eine Tochter von Mahaweli, einer -
Swarna
Die Asiatische Elefantenkuh Swarna lebt im Smithsonian National Zoo in Washington DC (USA). Swarna wurde etwa 1975 in Sri Lanka wild geboren. Sie wurde zusammen mit der etwa gleichaltrigen Kamala und dem ebenfalls im gleichen -
Ambika
Die Asiatische Elefantenkuh Ambika lebt seit dem 14.April 1961 im Zoo der amerikanischen Hauptstadt Washington DC. Ambika ist wahrscheinlich 1948 wild in Indien geboren. Sie kam demnach mit ca. 12 Jahren in den National -
Shanti (Washington)
Die Asiatische Elefantenkuh Shanti† lebte seit 1976 im Smithsonian National Zoo der amerikanischen Hauptstadt Washington DC. Shanti† kam auf Sri Lanka zur Welt und als Flaschenkind über den Ozean in den Zoo. Als fünfzehnjährige wurde -
Burma (Auckland)
Burma) geboren und ist wohl nach ihrem Geburtsland benannt. Mit etwa acht Jahren wurde sie in den Zoo Auckland gebracht, wo sie am 18.05.1990 eintraf. Bei ihrer Ankunft im Zoo lebte dort nur -
Longleat Safari Park
hier als Einzeltier. Gemäß den Angaben von Bobby Roberts soll sie 1954 (nach anderer Quelle 1952 auf Sri Lanka) in Asien geboren und 1957 der Wildnis entnommen worden sein. Von 1980 bis 2011 war sie -
Teddy
Teddy ist ein Asiatischer Elefantbulle im Zoo Jerusalem, der auch als Biblischer Zoo Jerusalem oder "The Tisch Family Zoological Gardens" bekannt ist. Teddy wurde am 24.05.1996 im Zoo Ramat Gan (ebenfalls in Israel -
Oraphon
Oraphon (auch Susan genannt) ist eine Asiatische Elefantenkuh im israelischen Zoo Jerusalem. Oraphon wurde etwa 1985 in Thailand geboren. Wie die anderen thailändischen Elefantenkühe des Zoos soll sie aus Lampang stammen. Zusammen mit Tamar reiste -
Zoo Chester
Der Zoo Chester (englisch: Chester Zoo) ist einer der größten Zoos im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Er liegt in Upton-by-Chester, einem Vorort von Chester, in Cheshire und umfasst heute 45 ha -
Toluca Zoo
hier und wurde an die Africam Safari abgegeben. Als 11-jähriger Bulle kam Benny† 2002 in den Zoo. Er wurde am 19.12.1991 bei Roman Schmitt in Busch-Gardens, Florida geboren und verstarb mit -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in europäischen Zoos.
Ähnliches Wiki
The Blacklist Wiki
tv
200
Seiten800
Bilder100
Videos
Raymond Reddington ist ein ehemaliger Offizier des amerikanischen Marinegeheimdienstes und einer der meistgesuchten Verbrecher der USA. Eines Tages stellt er sich in der FBI-Hauptzentrale in Washington DC und bietet dem FBI an, bei der Suche nach Verbrechern und Terroristen zu…
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.