Erstelle die Seite „Y Dhiu H Drue“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Artikel
Etwa 40 Ergebnisse für "Y Dhiu H Drue"
-
Elefanten in Vietnam
Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, in denen wild lebende Asiatische Elefanten noch anzutreffen sind. Allerdings ist ihre Zahl sehr klein. Noch vor einigen Jahrzehnten wurde ihre Gesamtzahl (einschließlich der Tiere in Menschenobhut) mit 2000 -
Y Mol
Die Asiatische Elefantenkuh Y Mol lebt in der vietnamischen Provinz Dak Lak als Arbeitselefant. Y Mol wurde etwa im Jahr 1970 wild geboren. Mit etwa drei Jahren wurde sie gefangen und gezähmt. Seitdem arbeitet sie -
Das Matriarchat der Elefanten
Die Soziologie der Elefanten ist davon geprägt, dass die Tiere im Matriarchat leben. Erfahrene ältere Elefantenkühe führen Herden, die aus ihren weiblichen Nachkommen bestehen. Zitat des Elefantenforschers Fred Kurt: " Die Bindung zwischen Mutter und Tochter -
Kriegselefanten
Kriegselefanten waren eine starke, wenngleich auch nicht weitverbreitete, Kriegswaffe in der Militärgeschichte. Es handelt sich in erster Linie um Indische Elefanten, seltener um afrikanische, die zu Kriegszwecken bemannt und gerüstet wurden. Dabei wurden ausschließlich männliche -
Afrikanischer Elefant
Der Afrikanische Elefant (Loxodonta africana) ist eine Art der Familie der Elefanten. Er ist das größte gegenwärtig lebende Landsäugetier der Welt. Neben dem Afrikanischen Elefanten existieren auch noch der Waldelefant und der Asiatische Elefant als -
Delhi (Rapperswil)
Vater war der dortige Zuchtbulle Mohti†, ihre Mutter die 1982 in Hannover gestorbene Sabu†. Ihre Schwester Sara(h)† gilt als verschollen. Von den Halbgeschwistern väterlicherseits leben noch Tima (heute im Selwo Aventura Estepona) und Indra -
Tima
Die Asiatische Elefantenkuh Tima lebt im Selwo Aventura Estepona an der spanischen Südküste in Andalusien. Tima wurde 19.05.1965 im Zoo Hannover geboren. Sie ist eine Tochter des Zuchtbullen Moti† und der Kuh Burma -
Drumbo (Dresden)
Drumbo wurde ca. 1990 im Krüger-Nationalpark in Südafrika geboren und lebt seit dem 2.5.1992 im Zoo Dresden. Sie ist einer von drei Afrikanischer Elefanten im Zoo Dresden, wiegt 2470 kg, besitzt eine -
Druk
Druk† (dzongkha འབྲུག) war eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Zürich. Sie wurde im Jahr 1967 im Staate Bhutan geboren und kam zusammen mit der etwa gleichaltrigen, 2006 gestorbenen Chhukha† als Geschenk des Königs von Bhutan -
Drumbo (Schönbrunn)
Drumbo ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Zoo Dvůr Králové. Drumbo wurde 1974 wild in Simbabwe geboren. Sie lebte von 1977 bis 1992 im Tierpark Hellabrunn, ehe sie in den Tiergarten Schönbrunn übersiedelte. Seit dem 24 -
Drumbo (Berlin)
bekannt. Am 1. Januar 1972 kam sie in den Zoo von Verona, am 25. September 1987 kam Drumbo schließlich in Berlin an. Drumbo besitzt an den unteren Ohrrändern deutliche Depigmentierungen und hat einen sehr langen -
Dresdner Schnauzen
Dresdner Schnauzen ist eine deutsche Zoo-Doku-Soap, die Geschichten der Tierpfleger und Tiere im Zoo Dresden wiedergibt. Damit knüpft sie an den Erfolg von Elefant, Tiger& Co. und anderer Zoo-Dokus an. Die erste -
Zoo Dresden
Am 9. Mai 1861 gegründet, ist der Zoo Dresden der derzeit viertälteste Zoo in Deutschland. Eingebettet in den südwestlichen Teil des Großen Gartens besitzt er einen schönen Bestand an erhaltenswerten alten Bäumen. Erster Direktor des -
Mogli (Dresden)
Mogli ist eine der afrikanischen Elefantenkühe im Zoo Dresden. Sie wurde circa 1995 im Tuli-Reservat geboren und kam am 14. Januar 1999 kurz vor der Eröffnung der neuen Elefantenanlage im Zoo an. Ihre Vorgeschichte -
Blair Drummond Safari
Der 1970 gegründete Safaripark Blair Drummond ist 49 ha groß und beherbergt ca. 300 Tiere. Die erste afrikanische Elefantin Cimba† ist 1979 wild in Afrika geboren und kam 1981 in den Safaripark. Sie verstarb 1995. -
Toto (Blair Drummond)
Toto war eine Afrikanische Elefantenkuh im schottischen Blair Drummond Safari Park in der Nähe von Stirling. Neben der ebenfalls in Blair Drummond lebenden Kuh Mondula war sie eine von insgesamt zwei Elefanten in Schottland. Toto -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Laura
Die Afrikanische Elefantenkuh Laura lebt seit 1994 im Parque de la Naturaleza Cabárceno bei Santander in Kantabrien (Spanien). Laura wurde etwa 1983 geboren. Über ihre Herkunft gibt es keine Angaben. Sie wurde wohl wild geboren -
Todesfälle in Zoos
Dieser Artikel umfasst die jüngst zurückliegenden Todesfälle in europäischen Zoos. -
Zoopark Erfurt
Der Thüringer Zoopark Erfurt wurde 1959 gegründet und ist im Norden der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt am Fuß des Roten Berges gelegen. Das Gelände umfasst 63 Hektar und zeigt 420 Tierarten mit über 3.500 Tieren -
Zoo Münster
Der Allwetterzoo Münster wurde am 2. Mai 1974 im Münsteraner Stadtteil Sentruper Höhe eröffnet. Er ist eine Nachfolgeeinrichtung des am 26. Juni 1875 eröffneten und von dem Zoologieprofessor Hermann Landois gegründeten "Westfälischen Zoologischen Gartens", der -
Maxi (Zürich)
Maxi† ist der Asiatische Elefantenbulle im Zoo Zürich in der Schweiz. Er wurde 1969 wild in Thailand geboren und lebte bis 1981 im Besitz von Mary Chipperfield, zunächst im Circus, später im Longleat Safari Park -
Elefanten in Bhutan
die Schweiz importiert, wo sie in den Zoo Zürich gelangten. Dabei handelte es sich um die Jungtiere Druk† und Chhukha†. Chhukha starb in Zürich im Jahr 2006 und Druk 2016. Die nicht züchtende Kuh Druk -
Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Elefantenzucht
Vielfach scheitern Elefantenzuchtpläne an der Deckunlust der Bullen. Die Elefantenhaltung sieht oft so aus, dass der männliche Elefant in einer Bullenanlage allein steht. Wenn er die in ihrer Hitzezeit ihm zugesellten Weibchen nicht deckt, so -
Maurice
Maurice ist ein junger Asiatischer Elefantenbulle im Zoo Amersfoort in den Niederlanden. Maurice stammt aus Frankreich und wurde am 16.06.2001 im Zoo La Palmyre geboren, gelegen nahe der Atlantikküste bei Royan. Seine Eltern
- 1
- 2
Ähnliches Wiki

H.P. Lovecraft Wiki
books
200
Seiten300
Bilder10
Videos
H.P. Lovecraft Wiki is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.