Es gibt eine Seite, die den Namen „Zambi“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Artikel
Etwa 70 Ergebnisse für "Zambi"
-
Zambi
Die Afrikanische Elefantenkuh Zambi lebt zur Zeit abgetrennt von den anderen Elefanten im Kral im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Zambi wurde etwa 1981 im Krüger-Nationalpark in Südafrika wild geboren. Sie -
Zoogeburten
Dieser Artikel umfasst jüngst zurückliegende Geburten von Elefanten in europäischen und benachbarten Zoos (Verstorbene s. Todesfälle in Zoos). Elefantengeburten in Israel s. hier, in Australien s. dort. -
Zoo
Falls einige Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, könnt ihr die Seite bearbeiten! Oder seid ihr auf der Suche nach Infos über die Elefantenhaltung oder einer Liste mit den Elefanten der deutschen und europäischen Zirkussen? Zu -
Wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Elefantenzucht
Vielfach scheitern Elefantenzuchtpläne an der Deckunlust der Bullen. Die Elefantenhaltung sieht oft so aus, dass der männliche Elefant in einer Bullenanlage allein steht. Wenn er die in ihrer Hitzezeit ihm zugesellten Weibchen nicht deckt, so -
Das Matriarchat der Elefanten
Die Soziologie der Elefanten ist davon geprägt, dass die Tiere im Matriarchat leben. Erfahrene ältere Elefantenkühe führen Herden, die aus ihren weiblichen Nachkommen bestehen. Zitat des Elefantenforschers Fred Kurt: " Die Bindung zwischen Mutter und Tochter -
Umplatzierung von Elefanten in andere Haltungen
Immer wieder werden Elefanten einer Zoohaltung an einen anderen Zoo abgegeben. Verschiedene Gründe können dazu führen, dass es erforderlich erscheint, ein bestimmtes Tier abzugeben und/oder ein anderes aus einer anderen Zoohaltung zu erwerben und -
Parque de la Naturaleza Cabárceno
Der Zoopark in Cabárceno Spanien besitzt die größte Haltung afrikanischer Elefanten außerhalb Afrikas. Das warme spanische Klima und die großzügigen Platzverhältnisse ermöglichen eine naturnahe off -hand -Haltung mit sehr guten Zuchterfolgen Die Off-Hand-Haltung -
Jums
Der Afrikanische Elefantenbulle Jums ist der Zuchtbulle im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Spanien. Jums wurde im Jahr 1977 in Simbabwe wild geboren. -
Zoo Wuppertal
Der Zoo Wuppertal wurde 1881 von der Aktiengesellschaft "Zoologischer Garten" in der damaligen Stadt Elberfeld eröffnet und bot 34 Tiere zur Beobachtung, darunter einen Bären und ein Wolfspaar. Der seit 1937 von der Stadt Wuppertal -
Punda
Punda ist eine Afrikanische Elefantenkuh im Safaripark Beekse Bergen. Punda wurde 1992 wild im südafrikanischen Krüger-Nationalpark geboren. -
Jumar
Jumar ist ein Afrikanischer Elefantenbulle und lebt zur Zeit im spanischen Parque de la Naturaleza in Cabárceno. Jumar wurde am 15.04.1997 in Howletts Wild Animal Park in Kent in England geboren. Er soll -
Chisco
Der Afrikanische Elefantenbulle Chisco† lebte bis 2005 im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Chisco† wurde etwa 1979 wild geboren. Sein Herkunftsland ist nicht bekannt. Er kam zunächst in den Park Zoo-Safari -
Gustl
Die Afrikanische Elefantenkuh Gustl lebte im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Gustl wurde etwa 1990 im Krüger-Nationalpark in Südafrika wild geboren. Dort wurde sie als Kalb eingefangen und zusammen mit der -
Laura
Die Afrikanische Elefantenkuh Laura lebt seit 1994 im Parque de la Naturaleza Cabárceno bei Santander in Kantabrien (Spanien). Laura wurde etwa 1983 geboren. Über ihre Herkunft gibt es keine Angaben. Sie wurde wohl wild geboren -
Hilda
Die Afrikanische Elefantenkuh Hilda lebt im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Hilda wurde am 10.04.2001 in dem Park nahe Santander geboren. Sie wog dabei etwa 100 kg und war 95 -
Penny
Die Afrikanische Elefantenkuh Penny ist Leitkuh einer Gruppe von Kühen und Kälbern im Parque de la Naturaleza Cabárceno bei Santander in Kantabrien (Spanien). Penny wurde etwa 1980 wild geboren und soll aus Sambia stammen. Sie -
Targa
Targa ist eine Asiatische Elefantenkuh im Zoo Augsburg. Sie wurde 1954 oder 1955 in Assam (Indien) wild geboren. Targa kam 1961 in den Zoo Osnabrück. Sie war nach der älteren Asiatin Toni†, die einige Tage -
Cristina
Die junge Afrikanische Elefantenkuh Cristina lebt im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Cristina wurde am 18.06.2006 im Park in Cabárceno geboren. Bei der Geburt wog sie etwa 95 kg. Sie -
Kira
Die Afrikanische Elefantenkuh Kira lebt im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Kira wurde am 04.02.1995 im Parque de la Naturaleza in Cabárceno geboren. Sie ist der erste Elefant, der in -
Burma (Augsburg)
Die Asiatische Elefantenkuh Burma lebt seit 1988 im Zoo Augsburg. Burma wurde um das Jahr 1970 herum geboren. Ihr Herkunftsort ist nicht bekannt. Ob ihr Name auf ihr Herkunftsland hinweisen soll, lässt sich nicht entscheiden. -
Duna
1996 im spanischen Parque de la Naturaleza Cabárceno geboren worden. Sie ist die älteste gemeinsame Tochter von Zambi und Chisco†. Im Frühjahr 2001 kam sie in den neu gegründeten Safaripark Castillo de las Guardas nahe -
Emi
14.08.2001 im Parque de la Naturaleza geboren. Sie kam frühmorgens in der Stallbox ihrer Mutter Zambi im Elefantenhaus zur Welt. Einige Stunden nach der Geburt konnte sie schon mit ihrer Mutter auf die -
Brisa
Brisa ist eine junge Afrikanische Elefantenkuh im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien). Brisa wurde am 28.04.2003 im Park in Cabárceno geboren. Sie wog bei der Geburt 75 kg und ist -
Infinita
eine Tochter einer der beiden Leitkühe der in zwei Gruppen lebenden Elefanten auf der Anlage. Ihre Mutter Zambi kam 1994 nach einer Attacke auf einen Elefantenpfleger aus dem Zoo Augsburg nach Cabárceno. Dort hat sie -
África
África ist der Name eines im Oktober 2011 im Parque de la Naturaleza Cabárceno in Kantabrien (Spanien) geborenen Afrikanischen Elefantenkuhkalbes (zwischenzeitlich "Tita" gerufen). África wurde am 07.10.2011 gegen fünf Uhr morgens im Naturpark
Ähnliches Wiki

Pflanzen gegen Zombies Wiki
games
300
Seiten2 Tsd.
Bilder100
Videos
Pflanzen gegen Zombies Wiki is a community site that anyone can contribute to. Discover, share and add your knowledge!
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.