Teddy ist ein Asiatischer Elefantbulle im Zoo Jerusalem, der auch als Biblischer Zoo Jerusalem oder "The Tisch Family Zoological Gardens" bekannt ist.
Teddy wurde am 24.05.1996 im Zoo Ramat Gan (ebenfalls in Israel) geboren. In Ramat Gan trug er zunächst den Namen Vermouth. Er ist ein Sohn des dortigen Zuchtpaares Motek† und Warda†. Für seine Mutter Warda† war Teddy das neunte Kalb, das sie zur Welt brachte. Bei seiner Geburt waren seine älteren Geschwister schon gestorben oder abgegeben worden, in Ramat Gan lebten damals noch seine Schwester Wered und sein Bruder Victor†. Neben seiner Familie lebte auf der Anlage für Asiatische Elefanten auch noch die Kuh Aviva†, die 1998 gestorben ist. Während seines Aufenthalts wurden im Frühjahr 2000 auch seine Halbschwester Victoria (eine Tochter seiner Schwester Wered) und seine Schwester Vivi in Ramat Gan geboren, daher konnte er wohl die Deckakte seines Vaters Motek† beobachten. Die Elefanten in Ramat Gan werden ohne Pflegerkontakt gehalten. Nach der Abgabe von Victor† im September 2000 an den Zoo Berlin wurde entschieden, auch Vermouth abzugeben. Ein Jahr nach seinem Bruder verließ er daher seinen Geburtszoo und wurde in den Zoo Jerusalem überführt, wo er am 10.09.2001 eintraf.
Im Zoo Jerusalem lebten bei seiner Ankunft bereits vier aus Thailand stammende Elefantenkühe, die alle älter waren als der Jungbulle, der dort zu Ehren des langjährigen Bürgermeisters Teddy Kollek von Jerusalem den Namen Teddy erhielt. Auch die thailändischen Kühe wurden in Jerusalem umbenannt, eine von ihnen trägt den Namen von Kolleks Frau Tamar. Teddy war bereits die zweite Abgabe eines Elefantenbullen aus Ramat Gan nach Jerusalem. Vor ihm war bereits sein Halbbruder Chapati im Biblischen Zoo gewesen, ein Sohn von Aviva†, der im Jahr 2000 nach Thailand abgegeben wurde, wo er heute im National Elephant Institute in Lampang lebt.
Der junge Bulle, von dem sich der Zoo Nachwuchs erhoffte, entwickelte sich als jüngster nicht gleich zum Deckbullen, sondern brauchte noch einige Jahre, ehe es zum Decken der Kühe kommen konnte. Stattdessen versuchte es der Zoo Jerusalem mit künstlicher Befruchtung bei Tamar. Der Spermaspender war der Bulle Emmet aus dem Whipsnade Zoo in England. Mit Gabi wurde 11.12.2005 der erste Elefant in Israel mit Hilfe von künstlicher Befruchtung geboren. Er wuchs in Jerusalem auf und ging im Oktober 2010 in den Zoo Gaziantep (Türkei).
Nach einigen Jahren hat Teddy dann die kleinsten der Kühe in Jerusalem, Sunisa† oder Abigail, gedeckt. Sunisa† wurde auch trächtig, das Kalb starb aber beim Geburtsvorgang im Mutterleib am 28.07.2009. Sunisa† konnte das Kalb nicht austreiben, das die Experten als zu groß einschätzten, um die Austreibung medizinische unterstützen zu können. Daher wurde die Kuh am 31.07.2009 eingeschläfert und das Kalb nicht mehr herausgeholt, so dass auch nicht das Geschlecht von Teddys erstem Nachwuchs bekannt ist.
Teddy lebt heute mit den drei Kühen Kwunjai (Tamar), Oraphon (Susan) und Piyanut (Michaela) im Zoo Jerusalem.
Literatur[]
- Joachim Endres: Elefanten in Israel - Bestandsaufnahme und Ausblick, in: Elefanten in Zoo und Circus, Nr. 14 (Dez. 2008), S. 1-8 (hier: S. 6-7 zu Jerusalem).
- Zoo Jerusalem, in: Elefanten in Zoo und Circus, Nr. 16 (Dez. 2009), S. 51-52 (zum Tod von Teddys erstem Nachwuchs und dessen Mutter).
Weblinks[]
- Teddy (Villi, Vermouth, Nat) at Jerusalem Zoo (Tisch family zoological gardens), Eintrag auf www.elephant.se.
- Zoological Center Tel Aviv, Ramat Gan, Israel, Bericht über Ramat Gan für das Jahr 2000 auf www.izn.org.uk.
- Asian elephants at the Jerusalem Bibical Zoo, Fotos von Teddy und den Kühen auf www.asianelephant.net.
- File:Teddy Jerusalem Zoo.jpg, Foto auf en.wikipedia.org.
Elefanten im Biblischen Zoo Jerusalem |
---|
Asiatische Elefanten |
Kühe: Tamar • Oraphon • Piyanut |
Bullen: Teddy |