Valentino ist ein Asiatischer Elefantenbulle der Sumatra-Unterart im Zoo-Aquarium Madrid (Spanien). Er wurde im Jahr 2004 im Zoo der indonesischen Stadt Bogor ("Taman Safari") auf West-Java geboren. Laut Zuchtbuch wurde er am 09.02.2004 dort geboren.
Die Elefanten der Unterarten Elephas Maximus Borneensis und Elephas Maximus Sumatraensis unterliegen seit 2020 dem Zuchtstop. Ob dieser Zuchtstop nur für die Hybridzucht gilt oder auch für die Reinzucht mit dem Bullen Valentino ist noch genauer abzuklären. Die Reinzucht der Sumatra-Elefanten soll auch in Australien gefördert werden. Der Australia Zoo in Beerwah, Queensland hat daher 4 potentielle Zuchtkühe importiert.
.
Valentino im Pairi Daiza, Brugelette (Belgien)[]
Im Jahr 2009 führte der Parc Paradisio die Elefantenhaltung ein. Nachdem im März bereits die Kühe Claudy und Tochter Sandry aus dem Schweizer Knies Kinderzoo Rapperswil (Circus Knie) gekommen waren und im Mai der neue Indonesische Garten mit Elefantenanlage eröffnet worden war, kam im Juli der Bulle Sammy, schließlich im August die beiden Sumatra-Jungtiere Valentino und Annie (Ani). Ihre Reise begann am 16. August 2009 in Indonesien mit dem Flugzeug, sie reisten über Hongkong und Dubai und kamen am 17. August auf dem Flughafen Brüssel (Zaventem) an. Sie wurden von zwei Pflegern und einem Tierarzt begleitet. Der indonesische Botschafter in Brüssel, Nadjib Riphat Kesoema, kam am 20.8.2009 in den Park, um die beiden Importelefanten zu empfangen. Nach der Reise waren sie mehrere Wochen in Quarantäne im Pairi Daiza eingestellt und waren ab Mitte September für die Besucher zu sehen, zunächst im Wechsel mit Sammy (der schon Ende Oktober starb) im Bullengehege, später mit den beiden Kühen, die sie gleich angenommen haben.
Valentino und Annie sind Leihgaben der Republik Indonesien an Belgien. Im Pairi Daiza sollten sie längerfristig zur Zucht gehalten werden, da beide nicht miteinander verwandt sind.
Valentino war zur Zeit der Überführung nach Brugelette 1,80 m groß und wog 1400 kg. Er hat auch ein deutliches Paar Stoßzähne.
Valentino, der einzige männliche Sumatra-Elefant in Europa[]
Mit der Einfuhr Valentinos und Annies 2009 wollte man die Zucht der seltenen Sumatra-Elefanten in Europa beginnen. Leider wurde Annie schon früh von Sammys Nachfolger Po Chin gedeckt, der eigentlich als Partner für die junge Sandry und deren Mutter Claudy vorgesehen war. Auch Valentino hat Annie gedeckt, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass er der Vater ihres Kalbes war. Im Frühjahr 2013 war Annie erst ca. 8 Jahre alt und hat die Geburt vielleicht auch deshalb nicht überlebt, weil Sumatra-Elefanten, neben den Borneo-Elefanten, die kleinste Unterart der asiatischen Elefanten sind.
Laut Zoo-Management in Brugelette waren zwei weitere junge Elefantendamen in Indonesien bestellt. Ein Zuchtzentrum für den Sumatra-Elefanten sollte in dem neuen Elefantenpalast D'Ani im Pairi Daiza etabliert werden. Dieser Palast kann noch um weitere Ställe Richtung Ausstellung 'Bildhauerhaus' für die Sumatraner ergänzt werden. Aufgrund der schwierigen Einfuhr-Modalitäten war unklar, wann der Transport erfolgen wird. Man hoffte zur Eröffnung nach der Winterpause, von Allerheiligen bis Ostern, neben Pandabär und Goldtakin, auch die Sumatra-Elefantenfamilie zeigen zu können. Bisher sind keine weiteren Sumatra-Elefanten im Pairi Daiza eingetroffen.
Valentino in Berlin[]
Durch die Abgabe des Sumatra-Elefantenbullen an den Tierpark Berlin wurde nunmehr der Haltungsort der beiden Sumatra-Kühe in Berlin als potentieller Zuchtort für Sumatra-Elefanten in Europa vorerst bestimmt. Am 01.10.2014 wurde Valentino in den Tierpark Berlin überführt. Er soll mit den beiden jüngeren Kühen Nova und Cynthia die Zucht der Sumatra-Elefanten in Europa beginnen. Bereits am Folgetag nahm er zunächst mit dem Rüssel Kontakt über den Graben hinweg zu Nova und Cynthia auf, die anschließend auch für einige Stunden zu ihm auf die Anlage gelassen wurden, wo es zur ersten Begegnung der angedachten Zuchtpartner kam. Möglicherweise hat er beide Kühe erfolgreich gedeckt, denn Nova und Cynthia sind inzwischen wieder trächtig.
Valentino mit Nova und Cynthia in Madrid[]
Allerdings war Berlin anscheinend nicht der Bestimmungsort für die Zucht von Sumatra-Elefanten, sondern nur die Stätte für die erste Begegnung. Nach knapp einem Jahr wurde Valentino erneut auf die Reise geschickt und reiste ab dem 29.09.2015 zusammen mit den beiden Sumatra-Kühen und Novas 2012 geborenen Sohn Bogor nach Madrid, wo die künftige Zuchtgruppe inzwischen auch eingetroffen ist. Nach der Abgabe seiner zuletzt zwei Elefanten widmet sich das Zoo-Aquarium Madrid nunmehr der Unterartenzucht der Sumatra-Elefanten, wobei absehbar bereits demnächst Kälber geboren werden dürften. Am 12.Oktober 2016 wurde ein Kalb von Nova geboren, das später den Namen Pilar erhielt. Dieses Elefantenmädchen ist das erste echte Sumatra-Elefantenkalb, das in Europa geboren wurde.
Am 21.03.2017 wurde von Cynthia eine weitere Tochter Vera geboren, sie ist das zweite echte Sumatra-Kalb in Europa. Am 08.03.2020 ist das erste Bullkalb (Hope) von Valentino und Nova geboren.
Da Valentino's Töchter bald oder bereits im Östrus sind sollte vorausschauend für ihn eine neue Zuchtperspektive gefunden werden. Falls keine Verwandschaft mit den Kühen im Australia Zoo besteht, wäre eine Reise nach Australien angebracht. Zudem sollte für ihn ein Nachfolger direkt in Indonesien gesucht werden.
Weblinks[]
- EUROPEAN STUDBOOK FORASIAN ELEPHANTS (Elephas maximus), 2015, Angaben zu Eltern und Geburtsdatum von Valentino, seinerzeit noch unter Berlin, TP (und öfter) auf www.diergaardeblijdorp.nl.
- Artikel zur Ankunft von Valentino und Annie in Brugelette mit Fotos auf www.zoonaute.net.
- Ein Artikel der "Jakarta Post" zur Elefantenübergabe.
- Artikel auf Indonesisch zu Valentino und Annie und der neuen Indonesien-Anlage im Parc Paradisio.
- Chronik der Parcfreunde von Parc Paradisio auf www.vriendenvanparadisio.be.
- Valentino soll für Sumatra-Elefanten-Zucht sorgen, Mitteilung des Tierparks Berlin zur Ankunft von Valentino auf www.tierpark-berlin.de.
- Valentino: Der neue Aufsteiger im Tierpark, Artikel über die erste Zusammenführung mit den beiden Sumatra-Kühen im Tierpark Berlin auf www.berliner-kurier.de.
- Hasta luego, Tierpark! Familie Elefant macht ab in Süden, Artikel zur Abgabe nach Madrid auf www.berliner-kurier.de.
- Cuatro elefantes asiáticos de Sumatra llegan al Zoo de Madrid, Bericht über die Ankunft der Sumatraelefanten im Zoo-Aquarium Madrid auf www.europapress.es.
- Mitteilung über die Geburt von Pilar.
- Mitteilung zur Geburt von Vera.
- Eintrag von Valentino in der Datenbank von www.elephant.se.
Elefanten im Zoo-Aquarium Madrid, Spanien |
---|
Asiatische Elefanten |
Kühe: Nova • Cynthia • Pilar (2016) • Vera (2017) |
Bullen: Valentino (2004) • Hope (2020) |