EleWiki
EleWiki
Advertisement

Der Zoo Belgrad ist der bekannteste Zoo in Serbien, liegt in der Hauptstadt Belgrad und ist der einzige der auch Elefanten hält. Mit 7 ha ist der 1936 gegründete Zoo eher klein aber lokal in Serbien doch von Bedeutung mit ca. 1700 Tieren in 150 Arten. Während des 2.Weltkrieges wurde der Zoo 1941 und auch 1944 schwer durch Bomben beschädigt. Der Wiederaufbau begann zügig und auch der erste Elefantenbulle wurde gekauft.

Elefantenhaltung im Zoo Beograd[]

Das Zuchtpaar Mita und Tisa kam 1946 in den Zoo. Der Bulle Mita war ca. 8 (oder 12) Jahre alt und somit mind. drei Jahre älter als die Kuh Tisa, die nachweislich erst 1946 kam. Das erste Kalb von den beiden wurde Cica (geb. 1963) genannt und starb mit nicht einmal 6 Jahren im Zoo Skopje in Mazedonien im Dezember 1969 (oder Anfang 1970). Das zweite Kalb wurde Luna (geb. 11.6.69, gest. Dez.75) genannt und starb ebenfalls mit sechs Jahren allerdings im Geburtszoo. Der dritte war der Sohn Luka (geb. 13.April 1973) er lebte zuletzt und starb im Zoo Osnabrück und ist ein erfolgreicher Zuchtbulle mit bereits Enkelkindern.

Warum dieses Zuchtpaar Mita und Tisa sich 15 Jahre lang nebeneinander im Zoo Belgrad aufhielt ohne zu züchten ist heute nur schwer nach zu vollziehen, wird aber scheinbar mit der Dominanz der Elefantenpfleger und der Kettenhaltung im Zusammenhang stehen.

Mita verstarb 1972 noch bevor sein Sohn geboren wurde und Tisa zwei Jahre später als ihr Sohn Luka gerade mal ein Jahr alt wurde. Ob Luka erst 1985 direkt nach England zum Longleat Safari Park und dann ein halbes Jahr später im Oktober zum Zoo Woburn gekommen ist, oder ob er zuvor noch einen Aufenthalt im Zoo Osijek hatte oder ob er im Zoo Palic war, ist nicht eindeutig nach zu vollziehen. In England wurde er als 'mankiller' beschrieben. Zwei Pfleger soll er im Zoo Beograd getötet haben. Scheinbar war Luka 1984 schon nicht mehr in Belgrad, denn es war seinerzeit sehr unwahrscheinlich, dass der Zoo, wenn auch nur zeitweise, zwei Bullen auf einer Anlage gehalten hat.

Nach neuen Erkenntnissen ist der im Zoo Osnabrück verstorbene Luka nicht in Belgrad geboren, denn der in Belgrad geborene Bulle, auch Tasa genannt, soll schon im Alter von 7 Jahren am 29.05.80 verstorben sein. Luka kam 1980 als 6-jähriger Importbulle aus Myanmar zum Zoo Palic und wurde am 1.9.86 im englischen Zoo Woburnbegrüßt.

1984 übernahm der Zoo Beograd den 14-jährigen Bullen Boy vom Circus Gärtner. Dieser Bulle lebte noch 13 Jahre im Zoo bis er viel zu früh mit nur 27 Jahren im Zoo 1997 verstarb.

Aus dem Zoo Amersfoort in den Niederlanden wurde für Boy eine passende Kuh gekauft. Twiggy war mit 34 Jahren zwar für die Zucht viel zu alt, aber das wusste man 15.Oktober 1990 noch nicht. Twiggy hat sich in Belgrad gut eingelebt und ist mit 57 Jahren eine selbstbewusste alleinstehende Seniorin, welche am 4.9.23 verstarb.

Ob und wann wieder Elefanten in Serbien bzw. in Belgrad zu sehen sind, ist nicht bekannt.


Literatur[]

  1. Elefanten im Zoos und Safariparks Europa, Dokumentation 2002, Importe Asiatischer Elefanten, Seite 111

Weblinks[]

  1. http://www.beograd.rs/en/discover-belgrade/201339-zoo/
Advertisement